Kurz hinter der Einfahrt/ Ausfahrt Montzen in westlicher Richtung befindet sich der Gulptunnel mit seinen 790 Metern.
Gerade dort angekommen kam auch schon ein 55er P?rchen mit dem, wie ich finde, sch?nsten Zug auf dieser Strecke.

Blick in Richtung Montzen.

Und kurz darauf wieder ein Zug aus dem Tunnel.

Wenige Kilometer (mit dem KFZ) weiter hinter dem Gulptunnel bei Remersdaal befindet sich das Gulptalviadukt unmittelbar hinter dem Tunnel. Das Viadukt hat eine L?nge von 390 Metern und besteht aus 14 B?gen.
Leider wirkt die Lok dort etwas verloren.

Zwei wirken auch nicht so wirklich besser.

Dann endlich ein Zug auf dem Viadukt.

Jetzt konnte ich beruhigt weiter fahren. Im weiteren Verlauf folg der Tunnel van Veurs einer L?nge von 2130 Metern. Westlich davon bin ich dann zum Viadukt in Sint-Martens-Voeren, das auf einer L?nge von 250 m mit 11 B?gen das Tal ?berspannt.
Leider wurden die Schatten immer l?nger und es kam nicht wirklich was, und wenn, von der falschen Seite.
Autozug in Richtung Montzen.

Gemischter G?terzug im Spotlight.

Dann eine einzelne Lok, auch wieder in der falschen Fahrtrichtung.

Dann endlich im letzen Sonnenlicht.

Man beachte das Bild davor. Die MAK stand immer noch am Signal.
Was darauf folgte, lie? mir fast das Blut in den Adern erstarren.
Von Links kam eine 55er langsam angedieselt, w?rend ich von rechts schon den n?chsten Zug heranrauschen h?rte. Die MAG befand sich immer noch vorm Blocksignal.
Dann von links:

Und ein lautes Rauschen von rechts.

Und dann die Erleichterung. Nix passiert.

Die MAK stand immer noch vorm Blocksignal, und die 55er fuhr auf Sicht in den gleichen Block ein.

So das war es aus den Ardennen. Meine n?chste Fototour nach Belgien wird dann an dieser Stelle starten, da dieser Fotopunkt bei Sonne am Nachmittag doch jede Menge zu bieten hat.
Au?erdem fehlt mir immer noch die Br?cke ?ber das Berwinnetal bei Berneau.