Sonntagsr?tsel

Gesperrt
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Sonntagsr?tsel

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo allerseitZ,

nur eine kurze Frage: Wo?

Bild
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1318
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag von bigboy4015 »

hmm,

ich w?rde ja sagen in Koblenz, an der K?nigsbacher Brauerei.
Dort habe ich den Wagen rechts zuletzt gesehen.

Aber hat nicht irgendwer erz?hlt die w?ren weg?

Koblenz-L?tzel?
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo!

Eindeutig im EM Darmstadt-Kranichstein aufgenommen!

Rechts von dem Wagen ?brigens ein Autotransporter, links die beiden SEG-Wagen des Museums.

Viele Gr??e, Sven
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

100 Punkte, Sven!

Zur Belohnung gibt es nur f?r Dich 2 Bilder, von eben diesem Autotransportwaggon herab fotograknipst.

Alle anderen also bitte wegschauen!



Schienenkran im Gleisbau-Einsatz. Das war ein kerniger Sound... 8)
Links im Bild ?brigens der Kranichsteiner Werkstattleiter, Stephan Hoffmann.

Bild


Und so siehts aus, wenn Gleise in "guter alter Manier" per Hand (na gut... mit Kranhilfe) verlegt werden:

Bild

Die Bilder entstanden gestern beim Besuch der "Dampftage" in Kranichstein. Wir waren dort mit einer Gruppe des Modellbahn-Stammtisches MIST55. Wir hatten das Gl?ck einer F?hrung mit "kleinen Extras", in der uns Stephan Hoffmann auch in die eigentlich abgesperrten Bereiche des Gel?ndes einblicken lie?.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
Helmut
Hauptschaffner A4
Beiträge: 122
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Helmut »

J?rg Neidh?fer hat geschrieben: Die Bilder entstanden gestern beim Besuch der "Dampftage" in Kranichstein. Wir waren dort mit einer Gruppe des Modellbahn-Stammtisches MIST55. Wir hatten das Gl?ck einer F?hrung mit "kleinen Extras", in der uns Stephan Hoffmann auch in die eigentlich abgesperrten Bereiche des Gel?ndes einblicken lie?.
Gab es in Kranichstein diesmal Culemeyer-Vorf?hrungen? Ich w?re gern dort gewesen, hatte aber famili?re Verpflichtungen.
Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo Helmut,

leider haben wir das wohl verpasst, da wir uns nach der sehr umfangreichen Runde zun?chst mal neben der 44 404 mit lecker Steaks und W?rstchen st?rken mussten...

Da wurde wohl hinter dem Lokschuppen irgendwas verladen. Als wir dann ges?ttigt waren (und der Grill leer war), stand der urige Demag-Kranwagen noch neben dem Culemeyer, der war aber schon leer. (Oder ob am Ende sogar der Culemeyer selbst verladen wurde?)

Bild
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Gesperrt