"K?ln-Frankfurter" in den Achtzigern?
Ein Wort an die Nostalgiker in diesem Forum
Ein Wort an die Nostalgiker in diesem Forum: Nat?rlich wecken die Fotos der Heckeneilz?ge so manche Erinnerung. Nur den Niedergang der Bahn daran festzumachen ist doch weit verfehlt. Die Fahrzeugqualit?t hat sich in den letzten Jahren doch deutlich verbessert. Kunstledersitze und Ekelflattergardinen der Silberlinge sind aus den Fahrzeugen verbannt. Und die Fahrzeiten lassen sich doch auch sehen. Z.B ab Frickhofen, siehe Foto oben:
Kursbuch Sommer 1959
E 1792
Frickhofen ab: 9:27 Uhr
Ffm Hbf an: 11:11 Uhr Fahrzeit 1:43
Fahrplan heute
VEC 84477/RB 15171
Frickhofen ab: 9:49 Uhr
Ffm Hbf an: 11:28 Uhr Fahrzeit 1:39
Kursbuch Sommer 1959
E 1792
Frickhofen ab: 9:27 Uhr
Ffm Hbf an: 11:11 Uhr Fahrzeit 1:43
Fahrplan heute
VEC 84477/RB 15171
Frickhofen ab: 9:49 Uhr
Ffm Hbf an: 11:28 Uhr Fahrzeit 1:39
- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
ein ebenfalls 190er kann ich nur mitf?hlen.bigboy4015 hat geschrieben:....
nur konnte und kann ich meine 190cm in einem Silberling bequem unterbringen, im Vectus oder Dosto ist das schon nimmer so lustig!
Um nicht die Bahnsteigkante oder den Blumen von unten zuzul?cheln setzt ich mich im Dosto immer oben hin, und da ist f?r unsereiner nur am 4er Platz.
- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Aber nur innen weil du aussen Genicksch?den bekommst. Selbst in Umbauwagen und im guten alten Schienenbus hatte ich immer Platz. 628 geht gerade noch.berndreif hat geschrieben:...zuzul?cheln setzt ich mich im Dosto immer oben hin, und da ist f?r unsereiner nur am 4er Platz.
Aber wie soll das was werden wenn im F?hrerstand des ICE3 statt eines ordentlichen Notsitzes nur dieser "Schleudersitz" ist

Ich bin auf dem von Frankfurt bis M?nster gereist... Da lob ich mir den F?hrerstand im ICE1 und 2
Re: Ein Wort an die Nostalgiker in diesem Forum
Das ist ja immerhin ein Fahrzeitengewinn von 4 Minuten in den letzten 47 Jahrenexilwaeller hat geschrieben:
Kursbuch Sommer 1959
E 1792
Frickhofen ab: 9:27 Uhr
Ffm Hbf an: 11:11 Uhr Fahrzeit 1:43
Fahrplan heute
VEC 84477/RB 15171
Frickhofen ab: 9:49 Uhr
Ffm Hbf an: 11:28 Uhr Fahrzeit 1:39


Nunja, mal im ernst, ich w?rde lieber wieder in dem Silberwagen mit Kunstleder sitzen als in den modernen harten "Kunststoffformen". Ausserdem gab es damals wenigstens noch Zugpersonal (Zugf?hrer, Schaffner) die einem Ausk?nfte geben konnten bzw. Infos ?ber Reiseverbindungen.
Gru? Martin
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Hi!
Ja,das sehe ich teilweise auch so.Die verk?rzte Fahrzeit ist nat?rlich ein Gewinn-gar keine Frage,aber die teilweise doch sehr enge Bestuhlung im Vectus ( zumindest war es bei dem von der NOB so) ist nicht so angenehm bei gr??eren Personen.Aber wahrscheinlich fri?t hier auch die Melancholie Ihre L?cher....Wirtschaftlichkeit ist eben das A und O wenn unsere Strecken auch in zwanzig Jahren noch bedient werden sollen...
Ja,das sehe ich teilweise auch so.Die verk?rzte Fahrzeit ist nat?rlich ein Gewinn-gar keine Frage,aber die teilweise doch sehr enge Bestuhlung im Vectus ( zumindest war es bei dem von der NOB so) ist nicht so angenehm bei gr??eren Personen.Aber wahrscheinlich fri?t hier auch die Melancholie Ihre L?cher....Wirtschaftlichkeit ist eben das A und O wenn unsere Strecken auch in zwanzig Jahren noch bedient werden sollen...

Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.