Saarländisches Sammelsurium (24 B.)

Antworten
Jörg der Saarländer
Amtsrat A12
Beiträge: 1229
Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
Kontaktdaten:

Saarländisches Sammelsurium (24 B.)

Beitrag von Jörg der Saarländer »

Hallo,

auch in der dunklen Jahreszeit fahren Züge im Saarland, wenn sich auch die Zeiten überwiegend in die Mittagspausen verlagern:


Bild 1:

Bild

Am 1. Oktober wurde von der 111 029 der zweite von den neuen Stadler Citylink Zügen für die Saarbahn angeliefert.
Der 2003 (492 703) wurde von Railadventure als DGS 93447 von der Zwischenabstellung in Cochem nach Brebach geschleppt und hat in Saarbrücken-Malstatt nicht mehr weit bis zum Ziel.
Am Tag zuvor fuhr er als DGS 91639 von Aachen West nach Cochem.


Bild 2:

Bild

Die von CFL Cargo angemietete 37009 hat am 2. Oktober mit dem DGS 48238 von Ehrang Nord nach Pont-à-Mousson den nördlichen Stadtrand von Abzweig Dillingen erreicht.


Bild 3:

Bild

Nach dem Personalwechsel in Dillingen geht es für die 37009 mit dem DGS 48238 aus Ehrang Nord weiter nach Pont-à-Mousson.


Bild 4:

Bild

Die 294 757 rangiert an diesem Tag am nicht mehr im Betrieb befindlichen Ablaufberg von Dillingen.


Bild 5:

Bild

Am Abend des 3. Oktober kam die 188 065 mit dem Mars-Zug DGS 45675 von Bettembourg nach Saarbrücken Rbf Nord durch Dillingen.


Bild 6:

Bild

Am 19. Oktober wurde ein neuer Trafo für das Umspannwerk in Ensdorf angeliefert.
Die 218 399 von Kübler Heavy Rail stand am Nachmittag mit den Wagen im Anschlussgleis des ehemaligen Kraftwerks.


Bild 7:

Bild

Die 188 068 von CFL Cargo hat am Abend des 20. Oktober mit dem umgeleiteten LKW Walter KV-Zug DGS 42561 von Bettembourg nach Rostock Seehafen Dillingen erreicht.


Bild 8:

Bild

Der Brammenzug DGS 49252 von der Dillinger Hütte nach Dunkerque-Grande-Synthe war am 21. Oktober um mehrere Stunden verspätet, als er mit der 37015 durch Burbach kam.


Bild 9:

Bild

Noch ein Mosel-Umleiter:
Die 185 279 bringt am 22. Oktober den EZ 45661 von Bettembourg nach Gremberg durch Saarbrücken-Malstatt.
Geladen sind Stahlträger aus dem ArcelorMittal-Werk in Esch-Belval.


Bild 10:

Bild

Am gleichen Tag brachte die 189 077 in Malstatt den über die Pfalz umgeleiteten Kohlezug GAG 48721 von Maasvlakte zur Dillinger Hütte.


Bild 11:

Bild

Die 152 089 zieht am 23. Oktober den Brammenzug GAG 60673 von Völklingen nach Neunkirchen durch Malstatt .


Bild 12:

Bild

Ebenfalls am 23. Oktober ist die 193 052 von SBB Cargo mit dem DGS 91332 von Luisenthal nach Offenbach Gbf in Malstatt unterwegs.


Bild 13:

Bild

Am nächsten Tag ein weiterer Kesselwagenzug:
Am 24. Oktober ist die 185 604 von RheinCargo in Malstatt mit dem DGS 69544 unterwegs von Ehrang Nord nach Flörsheim / Main.


Bild 14:

Bild

Die 188 068 von CFL Cargo hat am 24. Oktober mit dem Mars-KV DGS 45676 den Saarbrücker Rbf und die Güterbahn verlassen und rollt bei Malstatt auf die Saarstrecke, das Ziel ist Bettembourg.


Bild 15:

Bild

Am gleichen Tag bringt die 189 035 den umgeleiteten leeren Erzzug GAG 48710 von der Dillinger Hütte nach Maasvlakte Oost durch Malstatt.


Bild 16:

Bild

Ganz in weiß kommt der Saarbahn-Zug 1019 (450 119) am 24. Oktober auf seinem Weg nach Sarreguemines über die Josefsbrücke in Saarbrücken-Malstatt.
Von dieser kombinierten Saarbahn- und Fußgängerbrücke entstanden die ganzen Bilder davor.


Bild 17:

Bild

Die neu lackierte 189 077 ist am 27. Oktober in Saarbrücken-Burbach mit dem Drahtrollenzug GAG 68603 von Saarbrücken Rbf Nord nach Beddingen unterwegs.
Die Drahtrollen kommen aus dem Saarstahl-Werk in Burbach.


Bild 18:

Bild

Die 294 665 zieht am Abend des 29. Oktober den EZK 55024 Dillingen - Saarbrücken Rbf Nord durch Burbach.


Bild 19:

Bild

Die 4185 007 und 4185 011 von Europorte folgen durch Burbach mit dem stark verspäteten Kalk-Leerzug DGS 48272 von der Dillinger Hütte nach Dugny-sur-Meuse.


Bild 20:

Bild

Am 6. November hat die neu lackierte 185 085 in Burbach den Saarstahl-Zug GAG 60695 von Neunkirchen nach Hamburg-Süd am Haken.


Nun mal an die Strecke Saarbrücken - Neunkirchen:

Bild 21:

Bild

Am 7. November wurden einige Fernzüge der Relation Saarbrücken - Mannheim über Neunkirchen umgeleitet.
Der ICE 2922 Saarbrücken Hbf - Berlin Ostbahnhof (Ersatzzug für den ICE 1034) kam um 13:37 Uhr durch Friedrichsthal-Mitte.


Bild 22:

Bild

Begegnung bei Friedrichsthal zwischen der 185 103 mit dem EZ 51543 von Mannheim Rbf nach Saarbrücken Rbf Nord und dem 8442 648 nach Neubrücke (Nahe).


Bild 23:

Bild

Die 187 167 fährt am gleichen Tag mit dem EZ 52041 von Neunkirchen nach Saarbrücken Rbf Nord aus dem Bildstock-Tunnel.


Bild 24:

Bild

Auch der 407 008 als ICE 9553 Paris Est - Frankfurt Hbf wurde am 7. November über Friedrichsthal-Mitte umgeleitet.


Dann mal bis zum nächsten Mal, wünsche Euch eine schöne Woche!
Jörg

Bild
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4435
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Danke / Re: Saarländisches Sammelsurium (24 B.)

Beitrag von jojo54 »

Mein Dank für die immer wieder interessanten Bildmotive aus einer Region, in der ich noch nie war.
Vom Rhein her bin ich nur bis Hermeskeil oder Türkismühle gekommen, aber weiter westlich nie.

MfG.
jojo54
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2875
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Saarländisches Sammelsurium (24 B.)

Beitrag von schimi »

Wie immer sehr interessant.
Gruß: Schimi
Antworten