Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4435
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Frage zum aktuellen Baustand bei der Hunsrück-Querbahn

Beitrag von jojo54 »

Guten Tag,
kann mir aus der Hunsrück-Region jemand sagen, wie der aktuelle Sachstand bei den Bauarbeiten zwischen Stromberg und Büchenbeuren ist.

Danke für eine Rückmeldung und Grüße!
jojo54
buraeepp
Obersekretär A7
Beiträge: 273
Registriert: Fr 24. Mai 2019, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von buraeepp »

Hallo, recht aktuelle Informationen über den Baufortschritt erhältst du auf dieser Seite: https://ig-nationalparkbahn.chayns.site/neues
Ich hoffe du findest dort die richtigen Infos.
Grüße aus dem Taunus
buraeepp

Mein Fotostream bei flickr: https://www.flickr.com/photos/buraeepp/
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4435
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Danke / Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von jojo54 »

buraeepp hat geschrieben: Mi 29. Okt 2025, 11:12 Hallo, recht aktuelle Informationen über den Baufortschritt erhältst du auf dieser Seite: https://ig-nationalparkbahn.chayns.site/neues
Ich hoffe du findest dort die richtigen Infos.
Danke für den Hinweis. Das hat mir sehr geholfen.

MfG.
jojo54

Noch eine Ergänzung;
Wenn ich mir die Bilder und Gleispläne so anschaue, dann stellt sich für mich die Frage, auf welchen Bahnhöfen in Zukunft Güterverkehr möglich sein soll? Werden die Bahnsteigkanten an den einzelnen Haltestellen so erneuert, dass (Reise-) Sonder- und Ausflugszüge dort halten können?

Vielleicht kann das ein User aus dem Hunsrück beantworten. Schon jetzt besten Dank.
ErikRitterbach
Schaffner A2
Beiträge: 14
Registriert: Mo 28. Nov 2022, 20:25

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von ErikRitterbach »

Bilderupdate HQB / 08.11.25:

Stromberg bis Büchenbeuren

Bunkerzug mit Aixtrail 272 im BHF

Bild

Es wird an der Weiche gearbeitet

Bild

BÜ ist mit Strailplatten erneuert

Bild

BHF Stromberger Neuhütte, leider wurde das vorhanden Abstellgleis (was noch zum Schwellen- und Materiallager funktioniert hat) auch "abgeklemmt" - keine Weiche mehr vorhanden:

Bild

Rheinböllerhütte / Zweiwegebagger

Bild

BÜ Rheinböllen > Blickrichtung Simmern

Bild

BHF Ellern

Gleisbauarbeiten - ehemaliges BW Munitionslager hat somit keinen Gleisanschluss mehr...

Bild

Bild

BHF Simmern

Schienenreste längst vergangener Zeiten

Bild

Alt verfallen und neu

Bild

Übersicht BHF Gelände

Bild

"Schotterzug" im Bereich Sohren aktiv zum verteilen des Gleismaterials

Bild

Währenddessen steht der Stopfexpress in Büchenbeuren

Bild

Griß

Erik
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4435
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Besten Dank / Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von jojo54 »

Erneut ein großes DANKESCHÖN an Erik Ritterbach für die aktuellen Bildmotive aus dem Hunsrück.

Wenn ich mir diese genauer ansehe, dann stellt sich für mich die Frage, wo da noch Gleise für den gewünschten Güterverkehr vorgehalten werden und wo es öffentliche Ladestraßen gibt?

Nachdenkliche GRüße!
jojo54
Antworten