Als überregionale Meldung bei Strecken-Info am 05.11.2025:
Störung an Signalanlagen - Stellwerkstörung
Fahrzeitverlängerung auf Regellaufweg
Auf der linken / rechten Rheinstrecke zwischen Mainz und Köln kommt es infolge
einer Stellwerksstörung in Koblenz Hbf zu Verzögerungen im Betriebsanlauf.
Techniker sind seit 02:00 vor Ort. Die Störung ist behoben. Es kommt weiterhin
zu Rückstaueffekten im SGV. Rückstau größtenteils abgebaut.
von: 05.11.2025 - 00:50
bis: 05.11.2025 - 10:04
Die regionale Meldung dazu:
Störung BZI_18870
Koblenz Horchheimer Brücke (KHBR) - Koblenz Hbf (KKO) auf Strecke 3710
Störung an Signalanlagen - Stellwerkstörung
Fahrzeitverlängerung auf Regellaufweg
Keine Beschreibung vorhanden
05.11.2025 01:02 - 05.11.2025 Abends
Dass die Sperrung offenbar nicht völlig überraschend kommt, zeigt ein bereits
als SEV RB23 veröffentlichter Ersatzverkehr zwischen Koblenz und Niederlahnstein.
Merkwürdige Angaben gibt es jedoch beim RE25, bzw. des "Zubringer", den
VIA RB10 (25015) nach Frankfurt(Main) Hbf, der am Mi. 5. Nov. 2025 jedoch
zwischen Neuwied Niederlahnstein rechtsrheinisch fährt und nur in Ehren-
breitstein einen Halt einlegt.
Gründe:
Streckensperrung
Streckensperrung: Zwischen Koblenz Hbf und Koblenz Stadtmitte kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen.)
Der RE 25 (RE4285) (eigentlich Nlahnstein ab 11.04, verlässt Lahnstein erst 40 Min, später
und endet (statt 11:50 um 12:31) vorzeitig in Limburg
Gründe:
Verspätung aus vorheriger Fahrt
Information: Ein Wagen fehlt [ am heutigen 5.11. alle als Solo-640 ]
Der Zug fällt zwischen Koblenz Hbf und Niederlahnstein aus.
Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges.
Inzwischen (14:15) wird bei allen Lahntal-Zügen gemeldet:
Die Strecke zwischen Koblenz Hbf und Niederlahnstein ist im Moment nur eingleisig befahrbar.
Über die Dauer der Beeinträchtigung liegen uns leider noch keine Informationen vor. *) Der Grund
ist ein defektes Stellwerk. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen.
Obwohl man angeblich keine Infos zur Dauer der Sperrung geben kann, werden bereits als
Verkehrstage der Züge (nicht täglich) angegeben: 5. bis 13. Nov 2025
.
Koblenz Hbf: Stellwerksstörung / Horchheimer Br. nur eingleisig
-
lila Schnitzel
- Schaffner A2
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 27. Feb 2024, 08:59
Re: Koblenz Hbf: Stellwerksstörung / Horchheimer Br. nur eingleisig
Dass die Züge der Lahn-Eifel-Bahn (RB23 und RE25) von heute bis nächste Woche Donnerstag nur bis/von Niederlahnstein fahren, war schon länger bekannt, da auf der Strecke (Horchheimer Brücke + Verbindungskurve) die Gleise erneuert werden. Bisher hieß es allerdings, dass die RB10 und RB27 trotzdem fahren können und die Verfügbarkeit der Strecke durch die Bauarbeiten wohl nur eingeschränkt würde. Heute sind dann plötzlich die RB10 und RB27 trotzdem alle ausgefallen bzw. umgeleitet worden, angeblich wegen der Stellwerksstörung. Nur soll die laut der strecken.info schon seit dem /Vor-)Mittag wieder behoben worden sein, die Züge werden aber trotzdem nach wie vor umgeleitet.
Ob es sich wirklich um wie auch immer geartete Nachwirkungen einer Stellwerksstörung handelt oder man die nur als Ausrede benutzt, weil man doch gar keine Kapazitäten auf der Strecke hat, wird sich wohl morgen und in den kommenden Tagen zeigen…
Ob es sich wirklich um wie auch immer geartete Nachwirkungen einer Stellwerksstörung handelt oder man die nur als Ausrede benutzt, weil man doch gar keine Kapazitäten auf der Strecke hat, wird sich wohl morgen und in den kommenden Tagen zeigen…
Schienenerneuerung Horchheimer Br. (nur eingleisig)
Auf beiden Rheinseiten bestehen in den Zufahrten zur Horchheimer Brücke
recht enge Gleisbögen (ehem. Hp Horchheimer Brücke und "KEVAG-Bogen")
mit entsprechend hoher Belastung der Schienen. Zwischen dem 4. und 14.11.
werden in beiden Gleisen - zwischen dem "KEVAG-Bogen" und der EÜ Alte Heer-
straße in Horchheim die Schienen getauscht. Für die Installation der Fang-
schienen (Führungen) vor der Brücke werden schwarze Kunstholzschwellen
verlegt, während die Schienen auf der Brücke - wie bei der festen Fahrbahn -
unmittelbar auf dem Träger aufliegen. Aktuell liegen im Richtungsgleis nach
Niederlahnstein bereits die neuen Schienen und müssen noch geschweißt und
tlw. noch eingeschottert werden. Dazu war am Abend des 6.11. die 213 336-1
(NVR: 92 80 1213 336-1 D-EVG) der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (Linz)
im Einsatz.
Tagsüber ist der Streckenabschnitt eingleisig befahrbar. Aktuell fahren die
RB10 der VIAS und RB27 von DB Regio sowie Güterzüge (u.a. der Lahntaler).
Deshalb sind dort abschnittsweise auch mehrere Rottenwarnanlagen (Auto-
matisches Warnsystem, kurz ATWS) im Einsatz.
Der BÜ Emser Straße in Horchheim soll bis vsl. Sa., 15. November, 18 Uhr
für Fußgänger und Fahrzeuge voll gesperrt bleiben (Schranken sind abge-
baut und ein Baustellengitter fest montiert).
Totalsperrungen der Strecke finden nur in den Nachtstunden statt:
Baustelle 44D86.6
Koblenz-Pfaffendorf (KPFD) - Koblenz Horchheimer Brücke (KHBR) (3031)
Schienenerneuerung
Totalsperrung (jeweils von 22:30 bis 04:30)
vom 04.11.2025 bis 14.11.2025 (früh)
Baustelle 44D86.5
Niederlahnstein N (KNL N) - Koblenz Hbf (KKO) (3710)
Schienenerneuerung
Totalsperrung (jeweils von 22:30 bis 04:30)
vom 04.11.2025 bis 14.11.2025 (früh)
(Sobald das Richtungsgleis Koblenz getauscht wird kann die RB27 nicht mehr
mehr die Verbindungskurve durch den Horchheimer Tunnel nutzen.)
.
recht enge Gleisbögen (ehem. Hp Horchheimer Brücke und "KEVAG-Bogen")
mit entsprechend hoher Belastung der Schienen. Zwischen dem 4. und 14.11.
werden in beiden Gleisen - zwischen dem "KEVAG-Bogen" und der EÜ Alte Heer-
straße in Horchheim die Schienen getauscht. Für die Installation der Fang-
schienen (Führungen) vor der Brücke werden schwarze Kunstholzschwellen
verlegt, während die Schienen auf der Brücke - wie bei der festen Fahrbahn -
unmittelbar auf dem Träger aufliegen. Aktuell liegen im Richtungsgleis nach
Niederlahnstein bereits die neuen Schienen und müssen noch geschweißt und
tlw. noch eingeschottert werden. Dazu war am Abend des 6.11. die 213 336-1
(NVR: 92 80 1213 336-1 D-EVG) der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (Linz)
im Einsatz.
Tagsüber ist der Streckenabschnitt eingleisig befahrbar. Aktuell fahren die
RB10 der VIAS und RB27 von DB Regio sowie Güterzüge (u.a. der Lahntaler).
Deshalb sind dort abschnittsweise auch mehrere Rottenwarnanlagen (Auto-
matisches Warnsystem, kurz ATWS) im Einsatz.
Der BÜ Emser Straße in Horchheim soll bis vsl. Sa., 15. November, 18 Uhr
für Fußgänger und Fahrzeuge voll gesperrt bleiben (Schranken sind abge-
baut und ein Baustellengitter fest montiert).
Totalsperrungen der Strecke finden nur in den Nachtstunden statt:
Baustelle 44D86.6
Koblenz-Pfaffendorf (KPFD) - Koblenz Horchheimer Brücke (KHBR) (3031)
Schienenerneuerung
Totalsperrung (jeweils von 22:30 bis 04:30)
vom 04.11.2025 bis 14.11.2025 (früh)
Baustelle 44D86.5
Niederlahnstein N (KNL N) - Koblenz Hbf (KKO) (3710)
Schienenerneuerung
Totalsperrung (jeweils von 22:30 bis 04:30)
vom 04.11.2025 bis 14.11.2025 (früh)
(Sobald das Richtungsgleis Koblenz getauscht wird kann die RB27 nicht mehr
mehr die Verbindungskurve durch den Horchheimer Tunnel nutzen.)
.