Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Antworten
Regiopendler
Schaffner A2
Beiträge: 12
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 08:11

Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von Regiopendler »

Am Freitag hat die Deutsche Bahn AG eine Pressemeldung zu den Neuerungen im Fernverkehr im kommenden Fahrplanjahr, sortiert nach den verschiedenen Bundesländern, veröffentlicht. Die Meldungen für Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland findet sich unter https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... k-13565490#.

Schade ist der Wegfall von IC 2444. Der war immer eine gute Alternative als letzte schnelle Verbindung von Köln Richtung Koblenz, wenn der RE 5 mit Ankunft um 23:42 Uhr in Koblenz ausfiel oder verspätet war oder man aus anderen Gründen, etwa aus Berlin kommend, seinen Anschluss in Köln verpasste oder zu verpassen drohte. Interessant ist, ob die für Pendler wichtige morgendliche Rückleistung IC 2443 erhalten bleibt oder auch gestrichen wird. In der Meldung steht dazu nichts. Dann müsste die Garnitur als Leerfahrt morgens aus Richtung Köln nach Koblenz gebracht werden.
Kein Wort verliert die Meldung zu den im laufenden Fahrplanjahr gestrichenen ICE-Verbindungen der Linie nach Wien (Koblenz ab 06:48 Uhr und 12:48 Uhr) und ob diese im nächsten Fahrplanjahr wieder verkehren.
146 127
Schaffner A2
Beiträge: 32
Registriert: Sa 7. Jun 2025, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von 146 127 »

Regiopendler hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 05:55 Schade ist der Wegfall von IC 2444. Der war immer eine gute Alternative als letzte schnelle Verbindung von Köln Richtung Koblenz, wenn der RE 5 mit Ankunft um 23:42 Uhr in Koblenz ausfiel oder verspätet war oder man aus anderen Gründen, etwa aus Berlin kommend, seinen Anschluss in Köln verpasste oder zu verpassen drohte. Interessant ist, ob die für Pendler wichtige morgendliche Rückleistung IC 2443 erhalten bleibt oder auch gestrichen wird. In der Meldung steht dazu nichts. Dann müsste die Garnitur als Leerfahrt morgens aus Richtung Köln nach Koblenz gebracht werden.
DB Fernverkehr streicht halt alles zusammen was nicht auf den Hauptrouten liegt. Könnte mir Vorstellen das der IC 2443 auch entfällt, wobei die Leerfahrt auch zur Gurkentruppe passen würde.

Es gibt so viele Lz durchs ganze Land, das verbrennt auch viel Geld...
Regiopendler hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 05:55 Kein Wort verliert die Meldung zu den im laufenden Fahrplanjahr gestrichenen ICE-Verbindungen der Linie nach Wien (Koblenz ab 06:48 Uhr und 12:48 Uhr) und ob diese im nächsten Fahrplanjahr wieder verkehren.
Warum auch, die sind ja schon gestrichen und so muss man deren Entfall nicht weiter kommunizieren.
Gruß aus dem Taunus
Marcel
christoph
Schaffner A2
Beiträge: 42
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 13:03

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von christoph »

In der NRW-Fahrplanvorschau verspricht die Bahn für Bonn Hbf einen jeweils zweistündigen IC / ICE nach Wien bzw. Stuttgart südwärts bzw. Düsseldorf / Essen nordwärts. Das müsste ja dann auch für Koblenz gelten, hoffentlich ohne Taktlücken....

https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... -13563896#
Regiopendler
Schaffner A2
Beiträge: 12
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 08:11

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von Regiopendler »

Auf der Linie 91 bleibt es wohl bei den bisherigen Verbindungen, d. h. die jetzt schon gestrichenen werden nicht wieder verlängert. So jedenfalls hat es jemand in einem anderen Forum aufgedröselt: https://www.ice-treff.de/index.php?id=720753
Antworten