[Windeck-Au] Siegbrücke: Sanierung im Sommer 2025 (statt 2022)

HeinzM
Hauptschaffner A4
Beiträge: 118
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 13:09

Re: [Windeck-Au] Siegbrücke: Sanierung im Sommer 2025 (statt 2022)

Beitrag von HeinzM »

Am Wochenende wurden wir Anwohner per Briefpost von DB InfraGO AG über die auch nächtlichen Bauarbeiten informiert.

Die Telefonnummer eines Ansprechpartners während der nächtlichen Arbeitszeiten wurde bekanntgegeben.
Auch eine Telefonnummer, um eine Hotelunterbringung bei Störung der Nachtruhe zu organisieren.
DB InfraGO AG übernimmt die reinen Übernachtungskosten in einem DB Partnerhotel ohne Kosten für An-/Abreise, Verpflegung, Getränke.

Die Firma Weil aus Limburg hat die gegenüber liegende Baustelle Richtung Geilhausen mit einem Turmdrehkran eingerichtet. Zufahrt über gebaute Verlängerung der Straße Im kühlen Grunde.

Viele Grüße
Heinz
HeinzM
Hauptschaffner A4
Beiträge: 118
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 13:09

Re: [Windeck-Au] Siegbrücke: Sanierung im Sommer 2025 (statt 2022)

Beitrag von HeinzM »

Ich muss mich korrigieren.
Heute war in der Nähe der Brückenbaustelle Geilhausen und sehe, dass hier der Baugrund für den Turmdrehkran fertiggestellt, aber noch leer ist.
Der zu sehende blaue Turmdrehkran steht auf der Seite Au/Sieg und ersetzt wohl den gelbbraunen Kran, der hier vorher stand.
Der Weg von Geilhausen an der Bahn vorbei bis zur Brücke ist nun auch für Fußgänger und Radfahrer abgesperrt.
Hier hatte man an der Brücke eine gute Sicht auf die Brückenbaustelle Au/Sieg, aber nun ist auch hier Baustelle.

Viele Grüße
Heinz
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9670
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Schwerlastkräne und Gerüste

Beitrag von eta176 »

Hallo Heinz,
am Sonntag, 13.07. gab es einen regen Besuch am südlichen Brückenkopf :P
Von den großen Hinweisschildern der Albert Weil AG, dass die Baustelle video
(fern)überwacht wird, haben sich nicht alle Besucher abschrecken lassen. Ich
hab' sie erst auf dem Rückweg entdeckt, weil ich mich vom Friedhof-Parkplatz
zur Brücke "durchgeschlagen" habe. Dort steht aktuell noch ein GROVE-Mobil-
kran. Ich habe jetzt bei BKL angefragt, ob auf dem mächtigen Betonfundament
neben der Brücke ein ebenso leistungsfähiger Schwerlast-Turmdrehkran aufge-
baut wird, wie auf der gegenüberliegenden Flußseite steht. Da ich dessen Aus-
legerlänge und Hubfähigkeit nicht einschätzen kann, hilft auch der "Kranfinder"
von BKL nicht wirklich weiter.
Aktuell laufen die Vorbereitungen zur Einrüstung des letzten Gewölbebogens auf
der Westerwaldseite, der nach der Sprengung als Betonkonstruktion erneuert
wurde. Dazu sind sechs mächtige Doppel-T-Träger am Hang bzw. auf halber Höhe
des ersten Flußpfeilers aufgelegt worden, die in den nächsten Tagen die Bohlen-
abdeckung erhalten, um auch dort ein Gerüst aufzustellen. Das erste Brückenfeld
(mit der auszuhebenden Stahlkonstruktion) ist bereits tief ausgekoffert worden.
Es bleibt spannend!
.
Westerwälder 44
Hauptsekretär A8
Beiträge: 363
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 15:50

Re: [Windeck-Au] Siegbrücke: Sanierung im Sommer 2025 (statt 2022)

Beitrag von Westerwälder 44 »

Hallo
Wenn man auf dem Landweg nichts mehr schauen kann, dann von der Schiene umso besser.
Heute begann der Aufbau des 2. Kran.

Bild


Gruss Kalli
Hier könnte eine Signatur sein
Antworten