Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

RKl
Schaffner A2
Beiträge: 18
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 16:36

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von RKl »

Die Lint 54 sind mir erstmals im Februar dJ aufgefallen, Nummern 711 -716 , es sind aber wohl 7 Fzg. Kommen wohl nach Beobachtung im Laufe des Vormittags aus Ri Fulda nach Limburg (und retour).
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1393
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo zusammen,

da nehme ich den Faden mal wieder auf. Das sonnige Wetter wurde für ein paar Bilder im Lahntal genutzt

Bilder sind bei bzw. zwischen Fürfurt und Aumenau entstanden. Abschluß war gestern in Löhnberg

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1393
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Holger Schäfer »

Heute früh in Runkel, fleißiges Schottern

Bild

Bild

Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Benutzeravatar
AO74
Hauptsekretär A8
Beiträge: 322
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:17

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von AO74 »

Besten Dank bei dieser Gelegenheit für Deine Bildberichte, Holger!

Auch wenn mich der aktuelle eher bedrückt... :roll:

Habe eben erst Deine Fotos vom 05.05.2024 gesehen, diese beiden haben mir besonders gefallen:
Holger Schäfer hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 08:56 Bild

Bild
Sehr schöne Perspektiven und man sieht, was die Class da so rauspulvert- gehört eigentlich verboten, aber ich finde die Kisten GEIL :mrgreen:
Gruß aus Ffm
Alex
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1393
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo Alex,

danke für dein Feedback.

An jenem Tag war das Blocksignal in Richtung Limburg gestört, so dass der Zug gebremst wurde und anschließend wieder angefahren werden musste. Eigentlich hätte er durchrollen können - also eine andere Ursache für diese Emission.

Aber die Kisten sind ja jetzt auch Geschichte und mal sehen, wie der Güterverkehr nach der Inbetriebnahme des Reststücks aussieht.

Die schöne Landschaft unseres Lahntals ist erhalten geblieben, der Besuch lohnt also weiterhin. Die Signale muss man nicht unbedingt fotografieren. UNd vor einem Jahr war die Strecke auch nur ein Abklatsch von dem, was sie vor 40 oder 50 Jahren war.
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1393
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Holger Schäfer »

Heute nachmittag kam ich zusammen mit einer DE 18 an - die sollte den Thyssenzug abholen. Dabei konnte ich dann die neue Situation in Kerkerbach festhalten. Die BASF hat es jetzt einfacher, beim Thyssen muss weit ins Gewerbegebiet rangiert werden
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1393
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Holger Schäfer »

Heute früh ging es wieder nach Kerkerbach - diesmal zum BASF-Zug. Um 9.15 stand er schon im Gleis 3, also früher als erwartet :o . Um 9.30 ging es dann ins Werk

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die V60 wurde übrigens aus dem Kalkwerk abgezogen und wird durch eine Krauss-Maffei-Lok ersetzt
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Benutzeravatar
Moselaner
Oberschaffner A3
Beiträge: 81
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 20:07

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Moselaner »

Danke Holger für den Bilderbogen aus Kerkerbach.

Viele Grüße von der Mosel
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 775
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Roland Köthnig »

Danke fürs Zeigen
Dank Deiner Berichte bekomme ich einen Eindruck wie es sich im Lahntal verändert hat
Sehe ich das richtig, daß die BASF weiter über den Taunus mit Kopfmachen in Eschhofen fährt?

Gruß aus dem Vordertaunus
Roland
Rangierer86
Schaffner A2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 11. Mai 2024, 09:19

Re: Auch an der Lahn fahren noch Züge.....

Beitrag von Rangierer86 »

Hallo Holger,

tolle Bilder die du gemacht hast und danke für die angenehme Unterhaltung mit dir in Kerkerbach.
Leider habe ich nicht eher Zeit gefunden zu antworten.

Übrigens die Krauss Maffei D 7 war um 11:15 Uhr in Kerkerbach anzutreffen, muss also kurz vorher eingetroffen sein:

Bild
die Krauss Maffei D 7 von Schaefer Kalk, in ihrem alten Farbkleider der Hafenbahn Frankfurt...


Im Hintergrund ist noch die V60 der Brohltalbahn zu sehen, die als Ersatz für die Deutz KG230 den Verschub der BASF Wagen im Werk übernommen hat.
Seit dem 18.06.2025 ist mit der Krauss Maffei MH 05 [505 000-8 (D-SKALK)] sozusagen eine Schwester der KM D 7 im Kalkwerk eingetroffen (Bilder stelle ich separat ein).
505 000-8 dürfte jedoch nicht die korrekte Beschriftung sein, vormals trug die Lok die Kennung 505 004-8(!)
Bei der Hafenbahn Frankfurt ist dieser Loktyp noch im Einsatz (D 1, D 8, D 9), siehe Rangierdiesel.de...


Bild
quasi Kollegen nebeneinander, 507 057-8 (D-SKALK) und 185 004-3 (D-BASF) in Kerkerbrach

Bild
die D 7 auf dem Weg zurück ins Werk nach Steeden


Schöne Grüße
Daniel
Antworten