... heißt es zumindest auf DB Strecken-Info.
.
Main-Lahn-Bahn: Sperrungen, Störungen und Verspätungen
Main-Lahn-Bahn: Multiple Sperrungen vor u. nach Ostern
RE20, RB21, RB22
Ausfälle, Fahrzeitänderungen und Busse statt Bahnen vom 14.03. bis 20.03.
Baustelle/Umleitung/Sperrung
14.03.2024 02:30 - 21.03.2024 03:00
Es kommt zu Ausfällen und Fahrzeitänderungen zwischen "Limburg Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof".
Es ist ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Limburg und Bad Camberg eingerichtet.
Grund: Neubau Hausbahnsteig in Oberbrechen
_____________________________________________________________________________________________
Jetzt stellt sich heraus, dass die DB InfraGO im Bahnhof Niedernhausen (Ts) "plötzlich" ihre seit Jahren herum-
liegenden Weichen einbauen will und dadurch auch die Züge der Ländchesbahn (RB21) nicht nach Niedernhausen
ein- und ausfahren können. Bei Livemaps/Strecken-Info heißt es:
Totalsperrung Niedernhausen - Auringen-Medenbach
Grund: Weichenerneuerung
22.03.24 (22:00) - 01.04.24 (05:00)
jetzt stellt sich heraus, dass die Sperrung - aufgrund einer Vorverlegung durch DB InfraGO - bereits am 18.03.
beginnen und in der Nacht zum 2.4.2024 enden soll
Daher laufen neue Abstimmungen zwischen HLB und RMV.
_____________________________________________________________________________________________
Einen völlig undurchsichtigen Baustellenfahrplan hat die DB für den Zeitraum 21.3. bis 6.4. herausgegeben
Von Donnerstag, 21. März, 3.40 Uhr bis Samstag, 6. April, 4.15 Uhr
Zugausfall und Ersatzverkehr Limburg(L)/Niedernhausen(Ts) <> Frankfurt (Main) Hbf sowie veränderte Fahrzeiten
- Die Züge der Linie RE 20 und einige Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Limburg(L) und Frankfurt(M) Hbf aus.
- Die Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Niedernhausen und Frankfurt Hbf aus und werden
-.durch Busse ohne Zwischenhalt ersetzt. Beachten Sie veränderten (früheren/späteren)
-.Fahrzeiten der Busse. Zwischen Limburg und Niedernhausen werden die Zugfahrzeiten
-.an den Ersatzverkehr angepasst.
- Zwischen Niedernhausen (Taunus) und Frankfurt (Main) Hbf können Sie auch die S-Bahnen der Linie S 2 nutzen.
Link zum Fahrplan [483 KB] (Lupe nicht vergessen):
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf
.
Ausfälle, Fahrzeitänderungen und Busse statt Bahnen vom 14.03. bis 20.03.
Baustelle/Umleitung/Sperrung
14.03.2024 02:30 - 21.03.2024 03:00
Es kommt zu Ausfällen und Fahrzeitänderungen zwischen "Limburg Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof".
Es ist ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Limburg und Bad Camberg eingerichtet.
Grund: Neubau Hausbahnsteig in Oberbrechen
_____________________________________________________________________________________________
Jetzt stellt sich heraus, dass die DB InfraGO im Bahnhof Niedernhausen (Ts) "plötzlich" ihre seit Jahren herum-
liegenden Weichen einbauen will und dadurch auch die Züge der Ländchesbahn (RB21) nicht nach Niedernhausen
ein- und ausfahren können. Bei Livemaps/Strecken-Info heißt es:
Totalsperrung Niedernhausen - Auringen-Medenbach
Grund: Weichenerneuerung
22.03.24 (22:00) - 01.04.24 (05:00)
jetzt stellt sich heraus, dass die Sperrung - aufgrund einer Vorverlegung durch DB InfraGO - bereits am 18.03.
beginnen und in der Nacht zum 2.4.2024 enden soll

Daher laufen neue Abstimmungen zwischen HLB und RMV.
_____________________________________________________________________________________________
Einen völlig undurchsichtigen Baustellenfahrplan hat die DB für den Zeitraum 21.3. bis 6.4. herausgegeben

Von Donnerstag, 21. März, 3.40 Uhr bis Samstag, 6. April, 4.15 Uhr
Zugausfall und Ersatzverkehr Limburg(L)/Niedernhausen(Ts) <> Frankfurt (Main) Hbf sowie veränderte Fahrzeiten
- Die Züge der Linie RE 20 und einige Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Limburg(L) und Frankfurt(M) Hbf aus.
- Die Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Niedernhausen und Frankfurt Hbf aus und werden
-.durch Busse ohne Zwischenhalt ersetzt. Beachten Sie veränderten (früheren/späteren)
-.Fahrzeiten der Busse. Zwischen Limburg und Niedernhausen werden die Zugfahrzeiten
-.an den Ersatzverkehr angepasst.
- Zwischen Niedernhausen (Taunus) und Frankfurt (Main) Hbf können Sie auch die S-Bahnen der Linie S 2 nutzen.
Link zum Fahrplan [483 KB] (Lupe nicht vergessen):

.
GDL-Streik seit 13 Uhr beendet - DB verlängert 35 auf 46 Std
.
Die DB meldet
Aktualisiert: 08.03.2024 13:21 Uhr
GDL-Streik beendet
Es kommt im DB Fernverkehr noch bis Tagesende zu massiven Beeinträchtigungen.
Im Regional- und S-Bahnverkehr der DB wird das Angebot bis Tagesende schrittweise
ausgeweitet.
Das Grundangebot ist über die Fahrplanauskunft auf bahn.de und im DB Navigator ab-
rufbar. Die DB bittet die Reisenden, sich kurz vor Fahrtantritt zu informieren, ob ihre
Verbindung verfügbar ist.
Was im FV noch halbwegs schlüssig erscheint, wenn ICE-Garnituren nicht passgenau zum Fahrplan stehen,
ist für eine kurze Pendlerstrecke, wie die Main-Lahn-Bahn überhaupt nicht nachvollziehbar, sondern eine
Unverschämtheit der Deutschen Bahn AG.
Schon um 5:30 Uhr stand fest - und wurde bei Radio FFH als Meldung des RMV verbreitet:
Änderungen auf der Taunusstrecke
■ RE20 entfällt
■ RB22 fährt im 2-Stundentakt und bedient die Zwischenhalte der S-Bahn-Linie S2
■ Nach Streikende am 8.3. entfällt die Linie RE20 bis Betriebsende, die Linie RB22
.'.verkehrt weiterhin im 2-Stundentakt und zusätzlich ab Limburg um 23.19 Uhr.
____________________________________________________________________________________
In den Fahrplan-Infos (Hafas/RIS) heißt es jetzt (14:59 Uhr):
GDL-Streik beendet: Nach dem Streikende kommt es im Regional- und S-Bahnverkehr in der Region Mitte
noch bis Tagesende zu massiven Beeinträchtigungen. In Nordbaden, Rheinland-Pfalz und im Saarland gilt bis
Tagesende der Grundfahrplan. In Hessen wird der Grundfahrplan schrittweise ausgeweitet. Bitte prüfen Sie
Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf bahn.de/aktuell.
.
Die DB meldet

GDL-Streik beendet
Es kommt im DB Fernverkehr noch bis Tagesende zu massiven Beeinträchtigungen.
Im Regional- und S-Bahnverkehr der DB wird das Angebot bis Tagesende schrittweise
ausgeweitet.
Das Grundangebot ist über die Fahrplanauskunft auf bahn.de und im DB Navigator ab-
rufbar. Die DB bittet die Reisenden, sich kurz vor Fahrtantritt zu informieren, ob ihre
Verbindung verfügbar ist.
Was im FV noch halbwegs schlüssig erscheint, wenn ICE-Garnituren nicht passgenau zum Fahrplan stehen,
ist für eine kurze Pendlerstrecke, wie die Main-Lahn-Bahn überhaupt nicht nachvollziehbar, sondern eine
Unverschämtheit der Deutschen Bahn AG.
Schon um 5:30 Uhr stand fest - und wurde bei Radio FFH als Meldung des RMV verbreitet:
Änderungen auf der Taunusstrecke
■ RE20 entfällt
■ RB22 fährt im 2-Stundentakt und bedient die Zwischenhalte der S-Bahn-Linie S2
■ Nach Streikende am 8.3. entfällt die Linie RE20 bis Betriebsende, die Linie RB22
.'.verkehrt weiterhin im 2-Stundentakt und zusätzlich ab Limburg um 23.19 Uhr.
____________________________________________________________________________________
In den Fahrplan-Infos (Hafas/RIS) heißt es jetzt (14:59 Uhr):
GDL-Streik beendet: Nach dem Streikende kommt es im Regional- und S-Bahnverkehr in der Region Mitte
noch bis Tagesende zu massiven Beeinträchtigungen. In Nordbaden, Rheinland-Pfalz und im Saarland gilt bis
Tagesende der Grundfahrplan. In Hessen wird der Grundfahrplan schrittweise ausgeweitet. Bitte prüfen Sie
Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf bahn.de/aktuell.
.
Zugausfälle und Verspätungen (Kriftel-Hofheim) 17.03.25
Notarzteinsatz am Gleis | Di. 18.03.2025 | ab ca. 14:30 Uhr ?
Auf der S2, RE20 und RB22 kommt es zwischen Hofheim(Taunus) und Kriftel zu Verspätungen,
Teil- und Zugausfällen. Über die Dauer der Beeinträchtigung liegen uns leider noch keine Infor-
mationen vor. Der Grund ist ein Notarzteinsatz auf der Strecke. Die Züge der S2 aus Richtung
Dietzenbach Bahnhof enden vorzeitig in Kriftel und wenden dort. Die Züge der RE20 und RB22
aus Richtung Limburg(Lahn) enden vorzeitig in Hofheim(Taunus) und wenden dort. Diese bedie-
nen auch zusätzlich die Halte Niederjosbach - Eppstein-Bremthal - Eppstein - Hattersheim(Main).
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie die S2 zwischen Frankfurt(Main)Hbf <-> Kriftel. Wir haben für
Sie einen Ersatzverkehr mit 3 Bussen der Firma Holiday Reisen GmbH zwischen Kriftel <-> Hof-
heim(Taunus) im Pendel eingerichtet. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt
des Zuges noch einmal.
Letzte Aktualisierung: 15:10
Auf der S2, RE20 und RB22 kommt es zwischen Hofheim(Taunus) und Kriftel zu Verspätungen,
Teil- und Zugausfällen. Über die Dauer der Beeinträchtigung liegen uns leider noch keine Infor-
mationen vor. Der Grund ist ein Notarzteinsatz auf der Strecke. Die Züge der S2 aus Richtung
Dietzenbach Bahnhof enden vorzeitig in Kriftel und wenden dort. Die Züge der RE20 und RB22
aus Richtung Limburg(Lahn) enden vorzeitig in Hofheim(Taunus) und wenden dort. Diese bedie-
nen auch zusätzlich die Halte Niederjosbach - Eppstein-Bremthal - Eppstein - Hattersheim(Main).

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie die S2 zwischen Frankfurt(Main)Hbf <-> Kriftel. Wir haben für
Sie einen Ersatzverkehr mit 3 Bussen der Firma Holiday Reisen GmbH zwischen Kriftel <-> Hof-
heim(Taunus) im Pendel eingerichtet. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt
des Zuges noch einmal.
Letzte Aktualisierung: 15:10
10-tägige Totalsperrung vom Sa 05.04. bis Mo 14.04.2025
Ich übernehme den Eintrag aus dem Thema "Ortsumgehung Bad Camberg" vom
Di 11. Mär 2025, 11:07 jetzt in diesen Beitragsbaum
Di 11. Mär 2025, 11:07 jetzt in diesen Beitragsbaum
.eta176 hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 12:07 Zwischen Samstag, 5. April 2025 (01:00) und Montag, 14. April 2025 (15:00) werden
„Brückenarbeiten bei Bad Camberg“ (B8-Umfahrung) für eine 10-tägige Totalsperrung der
Main-Lahn-Bahn sorgen. Betroffen ist der Abschnitt Niederbrechen bis Bad Camberg.
( So zumindest die Informationen aus der 12-Wochen-Übersicht der DB InFrago AG.)
Im Gegensatz zu den angeblichen Haltausfällen in Idstein gibt es zu dieser Sperrung
noch keinerlei Informationen in den Auskunftssystemen der DB und des RMV.
HLB macht sich mit RB21 "einen schlanken Fuß"
Nachdem DB Regio schon vor einigen Tagen den "Ersatzfahrplan" - mit SEV-Bussen
zwischen Limburg und Bad Camberg - in die Auskunftssysteme gesetzt hat, werden
die werktäglichen Verbindungen der HLB RB21 (Limburg-Niedernhausen) auch am
Sonntag, 30. März zumindest bei der DB noch als regulär verkehrend angezeigt
Schaut man bei der HLB auf die Homepage, so gibt es dort (seit wann ??) folgendes:
RB 21 Limburg(Lahn) – Niedernhausen:
Vereinzelte Ausfälle und Schienenersatzverkehr vom 07.04. – 14.04.2025
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 07.04. bis 14.04.2025 zwischen Limburg(Lahn) und Niedern-
hausen zu vereinzelten Zugausfällen. Zwischen Limburg(Lahn) und Bad Camberg verkehrt ein Schienen-
ersatzverkehr mit Bussen von DB Regio. Zwischen Bad Camberg und Niedernhausen werden Reisende
gebeten, die Züge der Linie RB 22 von DB Regio zu nutzen. In den Bussen ist leider keine Fahrradmit-
nahme möglich.
Die Ersatzhaltestellen des SEV befinden sich nicht an allen Stationen in unmittelbarer Bahnsteignähe;
bitte beachten Sie die Wegeleitungen an den Bahnsteigen und auf www.hlb-online.de.
Derzeit nur als Lüge zu bezeichnen:
"Der geänderte Fahrplan kann in der DB-Reiseauskunft (DB Navigator, www.bahn.de, DB-Reisezentren etc.)
abgerufen werden."
Beispiel: Für Mo. 7.4. werden HLB 25609 (LM ab 06:12) und HLB 25613 (LM ab 06:40) - beide nach
Wiesbaden Hbf - als reguläre Verbindungen (ohne Hinweis auf Ausfall oder einen SEV) angezeigt.
Beim RMV (RMV-App, www.rmv.de) sind die HLB-Züge komplett aus der Auskunft entnommen.
Auf den ersten SEV-Bus der DB-Linie RB22 ab Limburg um 04:20 Uhr nach Bad Camberg folgen als
nächste Abfahrten:
Bus RB22 ab 04:50, Bus RB22 ab 05:04, Bus RB22 ab 05:34, Bus RB22 ab 06:04, Bus RE20 ab 06:29
Mit welchen "Doppel-Gelenkbussen" von DB Regio die Reisenden aus den beiden ausfallenden RB21
fahren sollen, ist mir nicht klar.
"Wir danken für Ihr Verständnis, Ihre Hessische Landesbahn" empfinde ich als hohle Phrase ...
.
zwischen Limburg und Bad Camberg - in die Auskunftssysteme gesetzt hat, werden
die werktäglichen Verbindungen der HLB RB21 (Limburg-Niedernhausen) auch am
Sonntag, 30. März zumindest bei der DB noch als regulär verkehrend angezeigt

Schaut man bei der HLB auf die Homepage, so gibt es dort (seit wann ??) folgendes:
RB 21 Limburg(Lahn) – Niedernhausen:
Vereinzelte Ausfälle und Schienenersatzverkehr vom 07.04. – 14.04.2025
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 07.04. bis 14.04.2025 zwischen Limburg(Lahn) und Niedern-
hausen zu vereinzelten Zugausfällen. Zwischen Limburg(Lahn) und Bad Camberg verkehrt ein Schienen-
ersatzverkehr mit Bussen von DB Regio. Zwischen Bad Camberg und Niedernhausen werden Reisende
gebeten, die Züge der Linie RB 22 von DB Regio zu nutzen. In den Bussen ist leider keine Fahrradmit-
nahme möglich.
Die Ersatzhaltestellen des SEV befinden sich nicht an allen Stationen in unmittelbarer Bahnsteignähe;
bitte beachten Sie die Wegeleitungen an den Bahnsteigen und auf www.hlb-online.de.
Derzeit nur als Lüge zu bezeichnen:
"Der geänderte Fahrplan kann in der DB-Reiseauskunft (DB Navigator, www.bahn.de, DB-Reisezentren etc.)
abgerufen werden."

Wiesbaden Hbf - als reguläre Verbindungen (ohne Hinweis auf Ausfall oder einen SEV) angezeigt.
Beim RMV (RMV-App, www.rmv.de) sind die HLB-Züge komplett aus der Auskunft entnommen.
Auf den ersten SEV-Bus der DB-Linie RB22 ab Limburg um 04:20 Uhr nach Bad Camberg folgen als
nächste Abfahrten:
Bus RB22 ab 04:50, Bus RB22 ab 05:04, Bus RB22 ab 05:34, Bus RB22 ab 06:04, Bus RE20 ab 06:29
Mit welchen "Doppel-Gelenkbussen" von DB Regio die Reisenden aus den beiden ausfallenden RB21
fahren sollen, ist mir nicht klar.
"Wir danken für Ihr Verständnis, Ihre Hessische Landesbahn" empfinde ich als hohle Phrase ...
.