In und um Frankfurt-Höchst

Antworten
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 769
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

In und um Frankfurt-Höchst

Beitrag von Roland Köthnig »

In diesem Beitrag möchte ich in der nächsten Zeit immer mal wieder Bilder vom aktuellen Betrieb und den bevorstehenden Veränderungen durch die Regionaltangente West (RTW) zeigen.
Zunächst mal möchte ich den derzeitigen Ist-Zustand ein wenig dokumentieren.

Bild
Los geht es mit ein paar Aufnahmen vom 23.01.2025

Bild
Schauen wir mal auf die RB12, die von Königstein kommend über F-Höchst bis zum Frankfurter Hauptbahnhof verkehrt
An Werktagen wird im 30 Minuten Takt gefahren und in F-Höchst kommt es zu Zugkreuzungen
Der Zug zum Frankfurter Hbf steht bereits an Gleis 12 während auf Gleis 13 der Zug nach Königstein einfährt

Bild
Die RB zum Frankfurter Hbf ist bereits weg und gibt den Blick auf den Zug nach Königstein frei
Im Vordergrund liegt noch das ehem. Übergabegleis zur Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn (ohne Bahnsteig) und das rostige Gleis 11, das derzeit keine regulären Abfahrten hat.
Von diesem Stumpfgleis fuhr die RB11 nach Bad Soden ab, die aber wegen Bauarbeiten für die RTW für mehrere Jahre nicht verkehren wird

Im Bereich der nördlichen Gleise 10-13 wird es in naher Zukunft durch die RTW zu massiven Veränderungen kommen

Gruß aus dem Vordertaunus
Roland
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9541
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

In und um Frankfurt-Höchst

Beitrag von eta176 »

Roland Köthnig hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 21:38 In diesem Beitrag möchte ich in der nächsten Zeit immer mal wieder Bilder vom aktuellen Betrieb
und den bevorstehenden Veränderungen durch die Regionaltangente West (RTW) zeigen.
Lieber Roland,
ganz herzlichen Dank für die Eröffnung dieses neuen Beitragsbaumes
- mit den schönen Aufnahmen zur blauen Stunde :!:
Hoffentlich bleiben wir allesamt noch so lange "gesund und munter",
um die Eröffnung der RTW erleben - und die Züge dann auch noch
nutzen - zu können :P
Viele Grüße
Hans-Peter
.
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 769
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Re: In und um Frankfurt-Höchst

Beitrag von Roland Köthnig »

Im zweiten Teil gehen wir etwas weiter nach Westen zum S-Bahn Haltepunkt F-Höchst Farbwerke und der Trennung der Wiesbadener und Limburger Strecken

Bild
In der Mitte kommt auf der Strecke von Wiesbaden eine S1 nach Rödermark-Ober Roden, rechts kommt auf dem Verbindungsgleis ein iLint aus dem Industriepark Höchst.

Bild
Einmal um 180 Grad gedreht und den Blick nach Osten gerichtet fährt die S1 auf Gleis 1 des Hp Farbwerke und der iLint wird an den 4 Gleisen des Höchster Gbf vorbei nach rechts auf die von Wiesbaden kommende Strecke einschwenken.
Die S1 ist von der Wiesbadener Strecke nach rechts auf die Limburger Strecke gewechselt, um den Halt F-Höchst Farbwerke zu bedienen

Bild
Der iLint ist jetzt auf dem Gleis nach Wiesbaden und wird gleich noch auf das Streckengleis nach Frankfurt-Höchst wechseln.
Diese nicht-elektrifizierte Verbindung wurde neu geschaffen, damit die iLint problemlos zur Wasserstofftankstelle im Industriepark Höchst fahren können

Bild
In der Gegenrichtung hat ein weiterer iLint die Farbenstrasse überquert und ist auf dem Weg in den Industriepark Höchst (IPH)

Bild
Die Einfahrt in den IPH; das vorderer Gleis ist die Zufahrt zum IPH, dahinter wurde die neue Wasserstofftankstelle angelegt

Bild
An der Wasserstofftankstelle im IPH stehen zwei iLint

Gruß aus dem Vordertaunus
Roland
Antworten