Hunsrückquer- und Hochwaldbahn

milch-jieper
Anwärter A1
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2019, 22:51

Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn

Beitrag von milch-jieper »

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich keine bekannte Aufnahme einer Führerstandsmitfahrt auf der alten Strecke von Trier bis nach Hermeskeil?

Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Kind auf der letzten Personenfahrt von Sommerau bis Trier und wieder zurück mit dabei war.

Das war am 29.06.1984 mit einem VT98.

Auf der Rückfahrt ist der Triebwagenführer dann sogar noch ein Stück weiter als nach Sommerau gefahren.

Wir Kinder durften uns auf der Rückfahrt nach Sommerau sogar auf den Schoß des Triebwagenführers setzen und mit dem Hebel neben dem Fahrersitz die Bremse lösen (einfach den Kopf runterdrücken) und Gas geben.

Das war cool... :D

Gruß
Thomas
hochwald
Amtmann A11
Beiträge: 749
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 11:50

Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn

Beitrag von hochwald »

Ich denke kaum dass es eine solche Aufnahme gibt, allenfalls vom damals anschließenden "Museumsverkehr". Außerdem, wie Du auch schreibst, der Trubel im VT war immer so groß dass es kaum die Möglichkeit dazu gab ... eventuell bei einer Leerfahrt nach Hermeskeil ... Gelegenheiten gab es noch genung dafür in den letzten 10 Jahren des Bestandes in den 90ern ... war aber immer schon eine grüne Hölle ab Waldrach bis Schillingen :D
ErikRitterbach
Anwärter A1
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28. Nov 2022, 20:25

Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn

Beitrag von ErikRitterbach »

milch-jieper hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 21:42 Hallo zusammen,

gibt es eigentlich keine bekannte Aufnahme einer Führerstandsmitfahrt auf der alten Strecke von Trier bis nach Hermeskeil?

Gruß
Thomas
Hallo Thomas

Falls deine Frage noch aktuell Ist:
https://www.youtube.com/watch?v=DY93QLPv8Tc

Gruß

Erik
Benutzeravatar
reinout
Amtsrat A12
Beiträge: 1272
Registriert: So 19. Jan 2014, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn

Beitrag von reinout »

Danke für die Hinweis!

Reinout
Antworten