Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Erik
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 239
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 21:09

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von Erik »

Hallo,

ich war heute Nachmittag mal in Stromberg um zu schauen, was sich dort tut. Zu meinem Erstaunen wurde auch heute, am Sonntag, dort fleißig gearbeitet. In beiden Hauptgleisen sieht es danach aus, daß Schienen und Schwellen bereits fertig neu verlegt wurden, und eine Gleisstopfmaschine sowie Zwei-Wege-Bagger waren mit dem stopfen des neuen Schotterbetts beschäftigt.

Ich hätte jetzt hier ein paar Bilder angehängt, aber das ist offensichtlich nicht möglich. Dateigröße max. 200kb habe ich mittlerweile, aber das Forum nimmt keinerlei Upload an.

Viele Grüße,
Erik
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4400
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

??? Warum berichtet niemand von den Bauarbeiten???

Beitrag von jojo54 »

Seit einigen Wochen sind Bauzüge auf der Hunsrückquerbahn bis Büchenbeuren unterwegs.
Erstaunlich wenig oder besser gesagt, fast nichts, liest man davon hier im Forum.
Wo sind die Mitglieder aus dem Forum, die regionsbezogene Usernamen haben und die bestimmt nach den Bauarbeiten schauen?
Ist das alles so egal geworden, oder was sind die Gründe dafür?

User buraeepp hatte nach Bildern gefragt, aber auch hier: Fehlanzeige.

Nachdenkliche Grüße!
jojo54
Benutzeravatar
Wolfgang Riedel
Oberinspektor A10
Beiträge: 566
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von Wolfgang Riedel »

Hallo zusammen,

ich habe mich im Forum auch sehr rar gemacht. Leider fehlt mir die Zeit, eigentlich mehr die Freude, auf Fototour zu gehen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das man mit Unverständnis konfrontiert wird. Man wird belächelt und das ist noch das Harmloseste.

Einige fühlen sich durch die Kamera "belästigt". Wieder andere sehen einen als Selbstmörder, wenn man trotz größeren Abstand an der Strecke steht.

Auch wird man als Grundstücksspekulant hingestellt, der Grundstücke fotografieren will. Sogar die Polizei wurde schon gerufen und ich musste erklären, das ich nur meinem Hobby nach gehe......

Auf Bahnhöfen fotografiere ich auch nur "unauffällig" mit dem Handy und auch nur dann wenn ein 628 daher kommt oder die Lichtstimmung toll ist.

Für Straßenbahn fehlt mir auch die Lust, weil irgendeiner immer dabei ist, der "das Recht auf sein eigenes Bild haben will", obwohl die Personen nur durch Zufall ins Bild gelaufen sind.

Ich beschränke mich auch Sonderfahrten und auf die Fotogüterzüge im Pressnitztal.

Es macht einfach keinen Spaß mehr. Vielleicht liegt es eher daran und nicht weil es "alles so egal" ist.

Auf der Homepage (App) der IG Nationalparkbahn Hochwald / Hunsrück werden einige Bilder gezeigt.

Viele Grüße

Wolfgang
Lw
Inspektor A9
Beiträge: 457
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 10:31

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von Lw »

Hallo,

@jojo54, Deine Nachfrage kann ich gut nachvollziehen. Mich würden mehr Fotos von der Situation an der HQB auch interessieren. Aber so manchem hier fehlt vermutlich die Zeit - mir auch. Andere Verpflichtungen gehen vor - da bleibt für's Hobby nicht genügend Zeit.

@Wolfgang, Deinen Frust kann ich verstehen auf Grund der Erfahrungen, die Du schilderst. Solch negative Erfahrungen sind mir bisher nicht widerfahren. Zuletzt beim Güterwagenunfall in Niederheimbach (Fotos s. "Linke Rheinstrecke" in diesem Forum) konnte ich völlig ungezwungen fotografieren.


Jetzt zur HQB:
Sehr schöne Fotos (Wolfgang hat es erwähnt) gibt es hier: https://ig-nationalparkbahn.chayns.site/neues

Ergänzend einige Fotos von mir.


Stromberg am 18.02.25:

Bild


Bild


Stromberg am 22.02.25:

Bild


Bild


Stromberg am 07.03.25 um 7 Uhr früh:

Bild


Bild


Bild


Hp Rheinböllerhütte am 07.03.25:

Bild


Bild


Bf Büchenbeuren am 01.03.25:
Bis hier liegen die neuen Langschienen. Die Fotos zeigen den Blick Richtung Kirchberg und zum derzeitigen Streckenende Richtung Morbach. In Gleis 2 zweigt die Strecke zum Flughafen Hahn ab.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Schönen Gruß
Alois
Benutzeravatar
reinout
Amtsrat A12
Beiträge: 1272
Registriert: So 19. Jan 2014, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von reinout »

Danke für die Bilder, sieht doch ziemlich hoffnungsvoll aus!

Reinout
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4400
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Mein Dank an Alois (Lw) für die Bildeinstellung

Beitrag von jojo54 »

Zunächst mein Dank an Alois für die Bildeinstellung. Wenigstens ein User, der mal mit interessanten Motiven von den Bauarbeiten berichtet.
Das gilt auch für die Situation in Büchenbeuren.

Noch paar Anmerkungen zu den Ausführungen von Wolfgang Riedel:

Sicherlich, die Zeiten haben sich geändert und viele sind kritischer geworden. Deshalb sollte man aber nicht resignieren, auf das Hobby und hier auf Besuche an Bahnstrecken "vor der Haustür" verzichten. Besonders dann, wenn es Motive gibt, die nur selten vorkommen. Letztendlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden.

Seit vielen Jahren bin ich an Gleistrassen unterwegs und wirkliche Diskussionen hatte ich eigentlich nie, Kleine Unstimmigkeiten konnten meist schnell ausgeräumt werden. Heftige Beschimpfungen musste ich nur einmal über mich ergehen lassen und das war in Ewersbach, dem Endpunkt der Dietzhölztalbahn von Dillenburg. Als ich dort mit meiner Kamera an der stillgelegten Bahntrasse entlang lief wurde ich von einem Hausbesitzer unverhofft übelst angegangen und paar Meter weiter von einem anderen Anwohner. "Gehören sie auch zu den Idioten, die glauben, dass hier nochmals Züge fahren", war noch die harmloseste Wortauswahl. Man muss über solchen Dingen stehen. Es wird immer welche geben, die mit dem schönen Hobby "Eisenbahn" nicht einverstanden sind.

MfG
jojo54
Benutzeravatar
streckenläufer
Hauptschaffner A4
Beiträge: 122
Registriert: Do 17. Mai 2007, 17:51

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von streckenläufer »

Über einige Ausführungen in facebook, die sehr verächtlich über uns ewig Gestrige geschrieben haben, habe ich mich sehr geärgert. Da wurde ich persönlich als Traumtänzer beleidigt, der glaubt, dass man heutzutage noch eine Eisenbahn braucht, wenn man eh bald elektrisch vollautonom fahren kann. Wenn ich autonom elektrisch fahren will, nehme ich den Zug. :D
Benutzeravatar
Wolfgang Riedel
Oberinspektor A10
Beiträge: 566
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von Wolfgang Riedel »

Hallo Jojo,

danke für Deine aufmunternden Worte. Ich müsste mit dem Bus in den Hunsrück fahren, weil ich nicht Autofahren darf.

Weiß einer von Euch wie lange noch gebaut wird ?

Dann könnte es im Urlaub Ende April mal klappen - schau mer mal :mrgreen: .

Viele Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang Riedel
Oberinspektor A10
Beiträge: 566
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von Wolfgang Riedel »

Hallo Jojo,

danke für Deine aufmunternden Worte. Ich müsste mit dem Bus in den Hunsrück fahren, weil ich nicht Autofahren darf.

Weiß einer von Euch wie lange noch gebaut wird ?

Dann könnte es im Urlaub Ende April mal klappen - schau mer mal :mrgreen: .

Viele Grüße

Wolfgang
ErikRitterbach
Anwärter A1
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28. Nov 2022, 20:25

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von ErikRitterbach »

Hallo
viele tagesaktuelle Bilder sind auf diversen Facebookgruppen zu finden. Bei Bedarf kann ich die Links/Namen hier posten.

Anbei Bilder vom Sonntag / 16.03.2025 / Beschreibung unter den Bildern

Bild
Neuschotterung / Altschwellen Rheinböller Hütte / Gruft Puricelli

Bild
Bauarbeiten auch am Wochenende

Bild
BÜ Rheinböllen / L214

Bild
BHF Simmern

Bild
BHF Simmern

Bild
Simmern / Altweidelbacher Str. / Gravita Northrail

Bild
Simmern / Altweidelbacher Str. / Gravita Northrail

Bild
Argenthal / "Iris" BR159 Schweerbau

Gruß

Erik
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4400
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Danke für die Bildeinstellung

Beitrag von jojo54 »

Von mir ein großes DANKESCHÖN an Erik Ritterbach für die Bildeinstellung.

MfG
jojo54
Rolf
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1619
Registriert: Do 1. Feb 2007, 21:39
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von Rolf »

Vielen Dank auch von mir!👍🏼
Antworten