Nur für Stellwerk-Freunde: MzGonsenheim + MzMarienborn (2007)

Historisches aus unserer Region
Antworten
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1765
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Nur für Stellwerk-Freunde: MzGonsenheim + MzMarienborn (2007)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

im Sommer 2007 verlor Rheinhessen seine Formsignale: Die Hauptbahnen von Mainz nach Alzey und von Bingen nach Worms verloren ihre Formsignale und damit auch ihre mechanische Stellwerktechnik.

Nach fast 20 Jahren möchte ich endlich die kurz zuvor entstandenen Bilder zeigen, welche die damals noch vorhandenen Stellwerke von innen zeigen. Wer sich nicht dafür interessiert, sollte nicht weiterlesen.

In diesem ersten Teil präsentiere ich Mainz-Gonsenheim und Mainz-Marienborn.

Zuvor ein Kartenausschnitt aus dem Jahr 1940, welcher das damalige Streckennetz rund um Alzey zeigt:

Bild


Wir beginnen in Mainz-Gonsenheim (13.04.2007):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und so sah es dann nach der Umstellung am 02.11.2007 aus: traurig ….

Bild


In diesem Beitrag möchte ich dann auch noch die Bilder aus Mainz-Marienborn zeigen (13.04.2007)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


So viele Stellwerkbilder, und kein einziger Zug ....


Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
buraeepp
Obersekretär A7
Beiträge: 263
Registriert: Fr 24. Mai 2019, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Nur für Stellwerk-Freunde: MzGonsenheim + MzMarienborn (2007)

Beitrag von buraeepp »

Danke für die interessanten Einblicke in die "gute alte Zeit".
Grüße aus dem Taunus
buraeepp

Mein Fotostream bei flickr: https://www.flickr.com/photos/buraeepp/
Grauwacke
Schaffner A2
Beiträge: 47
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 20:01

Re: Nur für Stellwerk-Freunde: MzGonsenheim + MzMarienborn (2007)

Beitrag von Grauwacke »

Danke Andreas für diesen tollen Bilderreigen. In das Stellwerk in Mz-Marienborn hatte ich mich Anfang der 1990iger Jahre derart "verliebt", dass meine Mutter und ich diesen Bahnhof um ein Haar der Bundesbahn abgekauft hätten, um später das Stellwerk als Denkmal zu erhalten. Leider kam es anders und erst im Jahre 2003 bot sich die Möglichkeit des Kaufs eines viel schöneren Bahnhofs im Westerwald, in dem sich auch ein schönes Stellwerk befindet, welches derzeit jedoch von vielen Fahrdienstleitern unsachgemäß bedient und von der Signaltechnik sehr stiefmütterlich behandelt wird. Kurzum: Sollte die DB diesen Bahnhof einmal auflassen, so werde ich wahrscheinlich einen Haufen Kernschrott übernehmen.
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1765
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Nur für Stellwerk-Freunde: MzGonsenheim + MzMarienborn (2007)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, da kommen ja eigentlich (leider) nicht mehr so viele Bahnhöfe mit integriertem Stellwerksraum in Betracht :P Jedenfalls drücke ich dir die Daumen,dass das Stellwerk eines fernen Tages doch noch in hübschem brauchbaren Zustand in deinen Besitz kommt.

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Antworten