Umleiter auf der Lahntalbahn

Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Umleiter auf der Lahntalbahn

Beitrag von Holger Schäfer »

216-199-0 hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 18:46 Rückfahrt soeben ( 18.42 Uhr ) durch Runkel Richtung Limburg.

Zuglok: Class 077 010-2
5 Minuten zu früh gegangen :shock:
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2789
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: Umleiter auf der Lahntalbahn

Beitrag von Dieselpower »

Ganz so weit brauchen wir gar nicht....die ebenfalls mit 645er ausgestatteten kroatischen Maschinen der Reihe G26 (2062) in Vorspann (selten Doppeltraktion, haben nur die 2062.1) auf der Rampe von Split nach Perkovic....ich hatte sogar noch das Vergnügen mit 2061ern (16-567er Maschine). Die hörst Du schon Minuten bevor Du sie sehen kannst....
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Umleiter auf der Lahntalbahn

Beitrag von Holger Schäfer »

So heute hat es dann gepasst. Um 14.06 fuhr der Umleiter durch Runkel Richtung Wetzlar.

Für die Rückleistung ging es dann nach Villmar
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
216-199-0
Obersekretär A7
Beiträge: 250
Registriert: Sa 3. Apr 2021, 19:01

Re: Umleiter auf der Lahntalbahn

Beitrag von 216-199-0 »

Moin,

heute fuhr wieder ein Tonumleiter auf der Lahntalbahn.

Der Zug, gezogen von der Class 247 035-9,passierte Runkel um 14.05 Uhr
in Richtung Wetzlar

VG Jürgen
216-199-0
Obersekretär A7
Beiträge: 250
Registriert: Sa 3. Apr 2021, 19:01

Re: Umleiter auf der Lahntalbahn

Beitrag von 216-199-0 »

Moin,

heute fuhr wieder mal ein Tonumleiter auf der Lahntalbahn.

Der Zug, bestehend aus 31 Tams und gezogen von einer Class,
passierte Runkel um 13.50 Uhr in Richtung Wetzlar.

Da die Class mit voller Dröhnung bei langsamer Geschwindigkeit
vorbeifuhr, dürfte Sie wohl am Einfahrsignal gestutzt oder
gehalten haben.....

VG Jürgen
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9581
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Über Main-Weser nach Süden

Beitrag von eta176 »

216-199-0 hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 14:34 Moin,
heute fuhr wieder mal ein Tonumleiter auf der Lahntalbahn.
Der Zug, bestehend aus 31 Tamns und gezogen von einer Class,
passierte Runkel um 13.50 Uhr in Richtung Wetzlar.
VG Jürgen
Dieser Tonzug kam gegen 16:50 Uhr mit zwei 185 durch Bad Nauheim Ri. Süden.
.
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Umleiter auf der Lahntalbahn

Beitrag von Holger Schäfer »

Die Bilder vom letzten Samstag
Bild

Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
216-199-0
Obersekretär A7
Beiträge: 250
Registriert: Sa 3. Apr 2021, 19:01

Re: Umleiter auf der Lahntalbahn

Beitrag von 216-199-0 »

Moin,

heute fuhr erneut ein Tonumleiter auf der Lahntalbahn.

Der Zug, gezogen von der Class 077 010-2 verliess Limburg um 12.26 Uhr
in Richtung Wetzlar und bestand aus 36 Tamns.

VG Jürgen
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9581
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

"Das Wunder von Löhnberg"

Beitrag von eta176 »

Dass die Tonzug-Umleiter überhaupt am Sonntagmittag wieder nach und von Wetzlar
fahren konnten, ist der vorfristigen Beendigung der Baustelle in der Nähe des Anruf-
schranken-BÜ vor Löhnberg zu verdanken. Auf der Rückfahrt von Wetzlar soll die
Class einen dort bereits abgestellten Leer- und Fliesenzug nach Limburg mitbringen.
Durch die ab ca. 16.30 Uhr beginnende Streckensperrung - aufgrund des Personal-
mangels bei DB Netz - wird der in Limburg schon bereitstehende zweite Tonzug nach
Domodossola erst am Montag - und dann wieder mit E-Traktion - in Richtung Süden
fahren. :roll:
.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9581
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Umleiter im Lahntal [Sperrung Main-Lahn-Bahn, 05.-14.04.25]

Beitrag von eta176 »

Mit der Sperrung der Main-Lahn-Bahn bei Bad Camberg seit Samstag, 5. April 2025 (01:00)
ist der Streckenabschnitt bis Limburg bis Montag, 14. April 2025 (15:00) für E-Loks nicht
direkt erreichbar. Daher verwundert es, dass DB Cargo noch am Freitagabend mit einem
"schweiztauglichen" Vectron nach Limburg fuhr, der jetzt dort "dumm rumsteht" :roll:
Auch mindestens vier Wendezug-Garnituren standen abgestellt in Limburg, da die RE20-
Leistungen ab Montag weitgehend entfallen.
____________________________________

Während am Samstagmorgen (5. April) die Bedienung des Kalkwerkes Schaefer in Dehrn
mit dem BASF-Zug offenbar planmäßig erfolgte, scheint es nur eine Tonzugleistung aus
Richtung Wetzlar nach Limburg gegeben zu haben.
Gegen 18:30 Uhr rollten zwei DE18 mit mehr als 30 Tamns-Wagen durch Runkel. Die Loks
wurden dann abgestellt. Im Gbf standen am Sa-Abend insg. vier komplette Ganzzüge mit
Tamns und noch ein halber dazwischen.

Am Sonntagabend machte sich dann zur "Geisterstunde" eine DE18 von Limburg mit rund
25 mit Ton beladenen Tamns auf den Weg nach Wetzlar und kam um 0:05 Uhr durch die
sehr gut an beiden Bahnsteigen beleuchtete Verkehrsstation Runkel
.
.
216-199-0
Obersekretär A7
Beiträge: 250
Registriert: Sa 3. Apr 2021, 19:01

Umleiter im Lahntal [Sperrung Main-Lahn-Bahn, 05.-14.04.25]

Beitrag von 216-199-0 »

Moin,

aufgrund der Sperrung der Main-Lahn-Bahn und der gleichzeitgen Sperre der Strecke Limburg - Koblenz
gibt es derzeit umfangreichen Umleiterverkehr auf der Lahntalbahn im Bereich Limburg-Wetzlar-Giessen.

Neben Zu-und Abführungen von Triebwagen der BR 648 von und zu der Werkstatt in Limburg, Bauzügen ( Stopfmaschine )
wurde auch eine altrote 213 mit ca 7-8 grauen Tonwagen Richtung Wetzlar gesehen.

Gestern beispielsweise passierte eine DE 18 ( 119 ) und im Schlepp eine 193 ( 193 327-4 ) mit einem langen Schiebewandwagen-Güterzug
Runkel um 19.14 Uhr in Richtung Wetzlar / Giessen.

Heute um 12.57 Uhr passierte eine DE 18 mit 24 Tamns Runkel in Richtung Limburg, im Blockabstand folgte die
Übergabe aus Löhnberg heute mit 9 Tamns

VG
Jürgen
Antworten