Im Rahmen des UVP-Screenings hat das EBA zum Bau des „ESTW Obere Lahn" kürzlich Dokumente für vier
Planfeststellungsabschnitte veröffentlicht, in denen über bauliche Veränderungen an den Verkehrsstationen
informiert wird. In diesen Thread nehme ich - auch wenn's weh tut - mal die Passage für Löhnberg auf.
Schon mal vorab:
Das grüne Gl. 3 samt Signal und die Weiche 17 beim 2. Foto sollen für den neuen Außenbahnsteig weichen
Holger Schäfer hat geschrieben: ↑So 11. Jun 2023, 21:31
24.5., die 2. Rückleistung fährt bereits um 12.33 ab

Im Bereich des Planfeststellungsabschnittes 2 sind u.a. der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Löhnberg
durch bauliche Änderungen der Bahnsteige bzw. der Zuwegungen vorgesehen. Für die bauliche Änderung
der Bahnsteige in der Verkehrsstation Löhnberg werden die Bahnsteige mit 140 m Nutzlänge, einer Nenn-
höhe von 55 cm über SO sowie einer nutzbaren Bahnsteigbreite von 2,50 m hergestellt.
Bedingt durch den
Rückbau des Gleises 3 sowie der Weiche 17 werden die Gleisanlagen im Bahnhof Löhn-
berg geändert.
Zudem sind Umbauten an den BÜ „Seltersweg (Ost)“ (km 19,794), „Seltersweg (West)“ (km 20,197),
sowie eine Änderung des BÜ Wirtschaftsweg in Bahn-km 20,685 [=Anrufschranke, mit dem nicht weiter
erläuterten Zusatz]: (Schließung für den allgemeinen Verkehr) ] km 20,685 auf Flächen der Gemeinde
Löhnberg geplant.
[Für die Anrufschranke am Hp Arfurt heißt es eindeutiger: Schranke bleibt mit neuer
Technik weiterhin als A-Schranke - in geschlossenem Zustand - bestehen.]
Weiterhin wird eine Reisendenüberführung

sowie eine Stützwand (bei Bahn-km 19,7) neu gebaut.
Im Wesentlichen werden die alten techn. Anlagen zurückgebaut, die BÜ mit neuen techn. Sicherungen
ausgestattet sowie Anpassungen der Schleppkurven vorgenommen.
Unter dem Suchbegriff: ESTW Lahn sind auf der EBA-Seite alle vier PFA zu finden:
https://www.eba.bund.de/SiteGlobals/For ... mular.html
.