Nun ist es also da, das heilige Billigticket, das nun doch wieder so wunderbar einheitlich uneinheitlich ist. In diesem Bundesland gibt es das unter bestimmten Umständen wieder vergünstigt, die HSB legt ne einfache Fahrt zum Brocken drauf, die Diskussion, ob und in welchen "weißen" Zügen es gilt, und warum in manchen unverschämterweise nicht, nimmt kein Ende, dem einen ist es immer noch zu teuer (1,65 EUR/Tag, manche wollen wohl noch etwas rausbekommen, wenn sie den ÖPNV nutzen!

Hurra, es gibt immerhin endlich eine Lösung für die 1.Klasse...ähm....neee, nicht so ganz, ein Zusatzticket zum Preis von € 69,- gibt es nämlich für die, die vor dem Halligalli flüchten (möchten), das sind satte 141% Zuschlag - ABER: Das Ticket gilt nur für NRW, also geht auch hier die Kleinstaaterei wieder los - das wäre mir noch egal, dadurch würde das Monatsticket für mich z.B. fast 40 Euro billiger werden, als mich derzeit ein Wochen(!!!)ticket Au - Köln 1. Klasse kostet, ABER: Das Ding gibt es ebenfalls nur als Abo, ist also für jemanden, der das wochenweise mit großen Lücken dazwischen braucht, auch wieder uninteressant. Hinzu kommt, daß die "Kundschaft" - besonders die "neue" - vor der 1 an der Glastür null Respekt hat, der Satz "In der zweiten ist alles voll, also dürfen wir hier rein!", macht die Runde, wobei das "voll" bei manchen schon eintritt, wenn der Wunsch-Vierer besetzt ist. Das Personal ist nicht willens oder in der Lage, das durchzusetzen.....also uninteressant für mich, ansonsten wäre ich auch vermutlich bereit, den gepfefferten Zuschlag zu zahlen, aber wenn man in einem Dreiländereck lebt, wie ich, und es das nur als Abo gibt - schon wieder Schrott!
Langstrecken würde ich mir damit gar nicht antun, das ist ja mit Fernzügen schon eine Katastrophe, ein "bundesweit gültiges Nahverkehrsticket" ist für mich sowieso schon vom Grundgedanken her ein Paradoxon. Es erzeugt viel mehr unnützen Verkehr, als es an anderer Stelle verhindert, denn die Sparfüchse sagen sich: "Machen wir jetzt alles mit der Bahn, kostet ja nix mehr!", die nächste Chaos-Ergänzung (39-€-Fahrradzusatzticket) steht ja schon in den Startlöchern, dann wird es so richtig richtig lustig!
Schon fragen mich Bekannte "Kann man damit auch nach Hamburg fahren?" - ja, kann man, wenn man sich sowas antun möchte. Dann spar ich mir lieber das Geld, und bleibe daheim, bevor ich mich auf so nen Horrortrip begebe... nein Danke, laß mal!

Quintessenz: Für mich persönlich nicht nur unbrauchbar, sondern eine Verschlimmerung des Status quo, da man auf Zubringerlinien auch mit einem teuren Ticket nun die Segnungen eines Ramsch-Nahverkehrs in vollen Zügen genießen kann. Gut, daß ich den neuen Wagen mit 5000 km mehr pro Jahr beim Leasinggeber angemeldet habe....ich hoffe, er wird bald geliefert. BahnCard Abo....hmmmm, steht auch auf der Kippe...!