Erst nach meinem Besuch der drei Stationen am heutigen Sonntag habe ich entdeckt, dass die
DB-Pressestelle Ffm schon am 28.10.2022 (13:18 Uhr) ein "Update" veröffentlicht hat:
Ländchesbahn: Ab Fahrplanwechsel Stationen Auringen-Medenbach,
Wiesbaden-Erbenheim/-Igstadt barrierefrei erreichbar
Arbeiten an Bahnsteigen und Ausstattung laufen auf Hochtouren • Komfortabler Ein- und Ausstieg in
WI-Igstadt zunächst durch Interimslösung • DB investiert über acht Mio. Euro in die drei Stationen
Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Wiesbaden haben ein gemeinsames Ziel: die baldige
Fertigstellung der Verkehrsstationen Auringen-Medenbach und Wiesbaden-Erbenheim für
noch komfortableres Reisen mit der Bahn ab Fahrplanwechsel. Der Ausbau umfasst jeweils
die Einrichtung eines neuen, 140 Meter langen Außenbahnsteiges sowie die Erhöhung der
Bahnsteige auf 76 Zentimeter. Außerdem können vor allem mobilitätseingeschränkte Kund
:innen, Fahrgäste mit Kinderwagen oder Fahrrädern sowie Reisende mit viel Gepäck die
Bahnsteige über Rampen
oder Aufzüge [
hört, hört - aber immer noch nicht im Bahnhof von
Niedernhausen, da dort schon mehrfach Abnahmetermine für die Aufzüge abgesagt wurden 
]
erreichen. Moderne Wetterschutzhäuser sorgen für zusätzlichen Komfort. Eine umweltfreund-
liche LED-Beleuchtung sowie ein taktiles Wegeleitsystem für Blinde und Sehbehinderte run-
den das Maßnahmenpaket ab. Auch in Wiesbaden-Igstadt können die Fahrgäste ab Fahrplan-
wechsel dank einer Übergangslösung komfortabel ihren Zug erreichen. Die Deutsche Bahn
investiert in die Modernisierung der drei Ländchesbahn-Stationen über acht Millionen Euro.
Seit Ende Juni arbeiten die Bauteams an der Barrierefreiheit der
Station Auringen-Medebach.
Die Mitarbeitenden von DB und beauftragten Firmen sind hier unter anderem mit dem Abbruch
der bestehenden und Setzen der neuen Bahnsteigkanten sowie Tiefbauarbeiten beschäftigt.
Aufgrund der aktuellen Marktlage können die für die Entwässerung benötigten Rohre aller-
dings erst bis Ende November – und damit später als geplant – eingebaut werden. Ist dies
abgeschlossen, stellt die DB die Zuwegungen fertig und saniert das Wetterschutzhaus. In der
Station, die bereits seit September wieder von Reisenden genutzt werden kann, können die
Fahrgäste und Besucherinnen somit zum Fahrplanwechsel im Dezember auch barrierefrei zu
den Zügen gelangen. Ein zweites Wetterschutzhaus steht – mit Blick auf die derzeitigen Lie-
ferbedingungen – voraussichtlich im März nächsten Jahres zur Verfügung.
Im Juli 2022 startete der Umbau der
Verkehrsstation Wiesbaden-Erbenheim. Auch hier waren
am Markt nicht alle benötigten Materialien zeitnah verfügbar, sodass die DB erst in den kom-
menden Wochen Entwässerung und Bahnsteig fertigstellen kann. Die Bauteams setzen alles
daran, dass der neue Bahnsteig zum Fahrplanwechsel in Betrieb gehen kann. Für die Fahrgäste
werden dann zunächst provisorische Geländer angebracht. Einige Restarbeiten werden folgen
im kommenden Jahr, darunter der Aufbau der Wetterschutzhäuser und die Installation der vor-
gesehenen Geländer.
Die ebenfalls an der Ländchesbahn gelegene
Station Wiesbaden-Igstadt erhält
langfristig einen
neuen Mittelbahnsteig. Aktuell wird dafür übergangsweise der Hauptbahnsteig auf 76 cm erhöht
und auf 140 Meter verlängert sowie ein provisorischer Außenbahnsteig errichtet. Für die damit
verbundenen Modernisierungsarbeiten stehen mehr als 4,9 Millionen zur Verfügung; die DB hat
bereits verschiedene Angebote für die Realisierung eingeholt. Damit die Bahnreisenden schon
zum Fahrplanwechsel auch an dieser Station barrierefrei ein- und aussteigen können, errichten
die Bauteams hier zunächst eine Interimslösung. Die Arbeiten hierfür sollen im Wesentlichen
bis Ende Oktober erledigt sein.
Die DB ist bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu
halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen leider nicht ganz vermeiden. Reisenden wird
zudem empfohlen, sich in den digitalen Auskunftsmedien wie dem DB Navigator oder unter
www.bahn.de über ihre Fahrtmöglichkeiten zu informieren.
https://www.deutschebahn.com/pr-frankfu ... ar-9109794
.