heute kam ich dazu, auch noch die restlichen Bilder zu sichten:
Die bekannte Stelle bei Betteldorf, nur mit etwas mehr Tele:

Dann ging es an den höchstgelegene Bahnhof der Eifelquerbahn: Dockweiler.
Leider herrschte hier ziemlicher Hochnebel und irgendwie hat wohl jemand das Empfangsgebäude geklaut

Der Blick von der "Seufzerbrücke" war trotzdem mal was anderes - und die Telegraphenmasten stehen auch wie einstmals noch in Reih und Glied:

Das nächste Bild zeigt die Einfahrt des Zuges bergab nach Rengen.

In Daun mußte es natürlich wieder der Klassiker sein - diesmal zum Glück mit etwas Sonne:

An der Stelle befindet sich (man möchte es kein glauben) ein "Schafsweg - BÜ", der ausdrücklich nicht für den landwirtschaftlichen Verkehr mit Fahrzeugen (es fehlen dazu auch die Übergangs-Platten) , sondern nur für Viehtrieb gedacht ist.

Die DB hat es sich aber nicht nehmen lassen, dem BÜ neue Andreaskreuze zu spendieren.

Viele Grüße
Guido