Die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH gehört zu den Gründungsmitgliedern des
Netzwerks, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einzelwagenverkehr [EWV] im Schienen-
güterverkehr zu stärken und um damit einen Beitrag zur Erhöhung des Marktanteils der
Güterbahnen insgesamt zu erreichen. Ein erster gemeinsamer Neuverkehr im Einzel-
wagensystem konnte inzwischen erfolgreich umgesetzt werden, heißt es in einer PM
des VDV vom 1.12.2021:
Intermodale Getränketransporte (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein und DB Cargo)
Die Trinks GmbH, einer der führenden Getränkehändler Deutschlands, bringt die Produkte aus
dem Hause Krombacher per Zug von Kreuztal bis an den Rand der deutschen Hauptstadt. Einmal
pro Woche verlassen zwei Wagen mit vier Containern das Südwestfalen Container-Terminal der
Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit dem Ziel Großbeeren am südlichen Stadtrand von Berlin.
„
Dieser Einzelwagenverkehr wurde nur durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen der KSW,
der DB Cargo, dem Kunden Trinks und der Krombacher Brauerei möglich“, sagt Christian Betchen,
Geschäftsführer der KSW. Im Mai hatte ein Probeverkehr begonnen – mit einem Wagen und zwei
Containern. Nachdem der Testlauf alle Erwartungen erfüllt hat, wurde die Kapazität verdoppelt
und die beiden Wagen gehen jetzt im Regelbetrieb auf die Strecke.
Ausführlicher wird der Verkehr auf dieser Seite des VDV erläutert:
Die Hauptstadt wird per Schiene mit Bier aus dem Siegerland versorgt
https://www.vdv.de/best-practice-interm ... porte.aspx
[
Eigentlich ist es ziemlich peinlich, dass für eine solche "Marginalie" im Vorfeld erst eine "intensive
Zusammenarbeit" erforderlich ist, um letztendlich einmal in der Woche gerade mal zwei Wagen mit
vier Containern auf die Reise zu schicken. Für Lkw-Transporte hätte es lediglich weniger Telefonate
bedurft, um die Ware von A nach B zu transportieren 
]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier noch ein Rückblick auf eine PM der Firma Schäfer aus Neunkirchen (Kr. Siegen):
Stahlerzeugnisse aus Südwestfalen auf dem intermodalen Weg nach Venetien
Neunkirchen, 16. September 2019. Das EMW Stahl-Service-Center gehört zu den ersten Unternehmen,
die das neue Container-Terminal der Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr
mbH & Co.KG (Kombiverkehr KG) nutzen. Eine neue Direktverbindung der Kombiverkehr KG ermöglicht
Unternehmen und Spediteuren einen schnellen und umweltfreundlichen Transport von Waren und Gütern
zwischen dem Wirtschaftszentrum Südwestfalen und den Metropolregionen Stuttgart oder Verona inner-
halb von 38 Stunden. ...
https://www.schaefer-werke.de/de/newsro ... ach-verona
.