Heute waren neben den neuen 146ern auch die 143er und 114er auf der Main-Lahn-Bahn mit RB 22 unterwegs.
Aufgenommen habe ich sie in Eppstein. Auch hier waren die Züge im Sandwich unterwegs.
DB 114 020 mit 15250 nach Limburg unterwegs
und am Zugschluß von 15250 lief 143 138
DB 143 803 mit 15257 nach Frankfurt/Main unterwegs
Hallo,
die Schöne kam mit der üblichen Verspätung in Wörsdorf an, wo ich zufällig mit dem Handy stand. Bisher liefen die Loks immer Richtung Frankfurt voraus, hier wird jetzt nachgeschoben. Gibt es dafür einen Grund?
Gruß, Jörn.
216-199-0 hat geschrieben: ↑Fr 16. Jul 2021, 19:10
Wo sind denn die 146er abgeblieben? Seit Tagen sind keine mehr zu sehen...
Hallo und guten Abend,
in der Limburger Abstellanlage stehen regelmäßig Garnituren mit (wechselnden) 146.
Möglicherweise hat man die in der Zeitung veröffentlichten (Zwangs-)Umläufe jetzt
aufgegeben und die Loks sind zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs ?!?
Allerdings habe ich in den letzten Tagen auch keinen Umlauf mit 'ner 146 gesehen ...
Vielleicht kann ja einer "unserer werktäglichen Pendler" noch etwas ergänzen
... da heißt es anschnallen und keine Kaffeebecher unbeobachtet
abstellen
Auch am heutigen Samstag ist die stark "übermotorisierte" Einheit
auf der Main-Lahn-Bahn unterwegs. Im Verspätungsfall ist mit den
vorhandenen Leistungsreserven einiges wettzumachen, doch sollten
rollende oder leicht ins rutschen kommende Utensilien besser fest
gehalten werden
.
Bereits am letzten Montag gab es Probleme, als 146 127 mit RE 20 wegen Überhitzung in Limburg nicht abfahren konnte.
Der Zug wurde zurück in die Abstellung gedrückt. An dem Tag waren bereits drei 114 zu sehen.
Zudem hatten auch noch die Fahrgäste der RB 90 aus dem Westerwald das Nachsehen. Wegen Verspätung sahen sie in Limburg um 15:19 Uhr von der RB 22 nur die Schlusslichter und der nachfolgende RE 20 fiel aus. Eine Stunde Wartezeit für Fahrgäste in Richtung Frankfurt am Main.