wie die Medien melden, u.a. der Wiesbadener Kurier,
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokal ... t_23940092
gibt es massive Probleme mit der maroden Salzbachtalbrücke (A66), so dass der darunter durchführende Eisenbahnverkehr u.a. auch der Rechten Rheinstrecke betroffen ist.
Einige Zitate:
"Betroffen von der Vollsperrung ist auch der Bahnverkehr in Richtung Hauptbahnhof Wiesbaden.
Grund für die Vollsperrung ist, dass Betonbrocken von der seit Monaten stillgelegten und für den baldigen Abriss vorgesehenen Südbrücke auf die darunterliegende Bundesstraße gefallen sind. Laut Augenzeugenberichten hatten Bauarbeiter direkt nach dem Ereignis schnell reagiert und selbst den Verkehr unter der Brücke angehalten. Bald darauf übernahmen zunächst die Kommunale Verkehrspolizei und dann die Autobahnpolizei die weiteren Sicherungsarbeiten. Ein Statiker ist laut Auskunft der Polizei vor Ort, um die Schäden zu begutachten. Bilder vom Ort des Geschehens zeigen größere Risse im Bereich eines der Brückenpfeiler."
Ich bin schon seit längerem nur mit bangem Blick nach oben unter diesem Bröckel-Bauwerk durchgefahren (mit der RB10 selbstverständlich). Da denkt man rasch an die Morandi-Brücke in Genua

Die Straßenbauer sollten sich endlich bewusst werden, dass sie mit dem Erhalt der Bestandsindrastruktur genug zu tun haben, statt immer neue Straßen zu planen, obwohl sie nicht mal die Unterhaltung der Hauptachsen auf der Naht haben...
Viele Grüße
KBS466
Nachtrag 20:30:
Obwohl andere Auskunftssysteme (z.B. DB) reihenweise Ausfälle melden, ist das beim RMV offenbar nicht bekannt. Zuvor sah ich dort kurz eine RB75-Ausfall, der aber auf der Karte mitten auf der A661 östlich zwischen Egelsbach und Langen angezeigt wurde... Culemeyer - so schnell
