Mahlzeit,
ist die Beschreibung im Text hier mit Bezug zum Ort deiner Wanderung passend?
Zitat: "An der Schmelztalstraße zum Aegidienberger Ortsteil Himberg liegt nach wenigen hundert Metern, mit dem hohen Schornstein, die Ruine der ehemaligen Wäscherei, die zu Hohenhonnef gehörte und mit dem Sanatorium durch eine Seilbahn und eine Leitung für die Dampfheizung verbunden war (Station 29) – nach ca. 7 km westlich oberhalb die Servatiuskapelle – und von dort ca. 2 km entfernt der Himmerich (beide gehören mit eigener Informationstafel zum Geschichtsweg Bad Honnef)."
Quelle:
http://lebensart-badhonnef.de/beuel/
Unter der Brücke rechts könnte es sich um die Reste dieser Dampfleitung handeln.
Man findet übrigens einiges wenn man nach Seilbahn und Hohenhonnef googelt. So auch das hier: "Junge Mädchen fanden
damals Anstellung als Hauspersonal oder auch in der Wäscherei im Schmelztal, die mit einer
Seilbahn nach oben" Quelle:
http://rheinkiesel.info/pdf/rk1904.pdf