eta176 hat geschrieben: ↑Fr 16. Apr 2021, 00:44
"Die Strecke weist geringe Nachfragepotentiale im Güterverkehr auf. [...] Nennenswertes
Güterverkehrsaufkommen befindet sich lediglich zwischen Löhnberg und Limburg."
Dann ist der BASF-Kalk wohl nicht nennenswert, oder verkehrt auch nur zwischen Löhnberg und Limburg???
Wenn dieser Verein mal den Finger aus dem Popo bekommen würde, könnten so einige Güter auf die Schiene!
Früher (war alles besser!) ging das doch schon mal, aber LKW`s scheinen da wohl viel CO2 ärmer und
Umweltfreundlicher unterwegs zu sein.
So jetzt aber noch ein paar Bildchen von gestern aus Villmar:
Spitzke DT mit Fc-Wagen um 15.29 Uhr
232 283-2 mit Fc-Wagen um 16.35 Uhr
Vioth Maxima (Spitzname "Ersatz-Ludmilla"
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
)mit Flachwagen um 18.32 Uhr
247 035-9 mit dem Tonumleiter um 18.34 Uhr
Zu denken gab mir, kaum war der Holger in meiner Nähe, schon war die Sonne verschwunden.
Holger Schäfer hat geschrieben: ↑Do 15. Apr 2021, 21:24
Ob er hier ganz im Bild ist?
Der war gestern mal was kürzer und passt, wie auf meinem Bild gut zu erkennen, mal kommplett auf die Gerade.
Gruß RMK