Rund vier Wochen benötigte ein Trafo vom Werk in Nijmegen (Niederlande) per Schiff nach Köln
und weiter per Bahn nach Gerolstein. An diesem Wochenende soll der Schwertransport auf der
Straße von Gerolstein über die B410 zu einem im Bau befindlichen Umspannwerk oberhalb von
Prüm transportiert werden, berichtet der Trierische Volksfreund:
Samstagnacht wird ein Trafo per Schwertransport nach Rommersheim gebracht
https://www.volksfreund.de/region/bitbu ... d-54318517
Ein zweiter Trafo aus einem Werk in Nürnberg ist für den 4.11.2020 angekündigt.
Standort des im Bau befindlichen Umspannwerkes oberhalb von Prüm:
https://www.google.de/maps/place/50%C2% ... d6.4568996
Verhaltensempfehlung: Amprion bittet darum, dass es zu keinen Ansammlungen von Schaulusti-
gen kommt – auch wegen der Corona-Pandemie. Wer an der Strecke wohnt und den Transport von
zu Hause aus beobachten will, könne dies – unter Beachtung der Abstandsregeln – natürlich tun.
Von Anreisen an die [Straßentransport-] Strecke rät Amprion ab.
Vielleicht kann jemand etwas zu den Überführungszeiten der Schwerlast-Transporte auf der Eifel-
strecke ergänzen - oder Aufnahmen von der Umladetätigkeit Schiene / Straße ?
.
Gerolstein: Zwei Transformatoren für neues Umspannwerk bei Prüm
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Gerolstein: Zwei Transformatoren für neues Umspannwerk bei Prüm
Schau mal auf der Facebook-Seite der Vulkan-Eifel-Bahn:oder Aufnahmen von der Umladetätigkeit Schiene / Straße ?
https://www.facebook.com/vulkaneifelbah ... ?__tn__=-R
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist
!!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!