Hallo Zusammen
Denke links wäre noch gesperrt oder hab ich einen kleinen denkfehler ?
KT] Troisdorf
[Vorschau] DGS 41597 (HSL), Antwerpen Noord - Passau Grenze (- ?), Sdl. (+252, weiter über KKO - linker Rhein - FMB - NAH - NWH - NNR A - NRH) [KAW P] Aachen West: HSL 185 597-2 "Goldlok" steht abfahrbereit in KAW P in Richtung Köln (KBS 480), vmtl weiter nach Passau mit uralten Kewas (obererer Teil rostbraun, unterer Teil beigefarben); Zug fuhr gegen 07:25 Uhr aus Ri. Belgien kommend in KAW P ein und war bespannt mit der blauen Class66
Gruß
Florian
Links Gesperrt ?
Re: Links Gesperrt ?
Hallo Florian,
die linke Rheinstrecke im Mittelrheintal (Köln - Bonn - Koblenz - Bingen - Mainz ) und die rechte Rheinstrecke ( Köln - BN Beuel - Neuwied - Niederlahnstein - Wiesbaden ) kann man jeweils in 2 Abschnitte unterteilen.
In den Nordabschnitt bis/ab Koblenz bzw. Neuwied und in den Südabschnitt bis/ab Koblenz bzw. Niederlahnstein. Grund sind die beiden Rheinbrücken (Urmitz und Horchheim) welche einen Wechsel von der einen Seite auf die andere ermöglichen.
Somit kann der Zug, gesichtet in Troisdorf, im Nordabschnitt die rechte Rheinstrecke und im Südabschnitt die linke Rheinstrecke benutzen, passt
.
Gruß
die linke Rheinstrecke im Mittelrheintal (Köln - Bonn - Koblenz - Bingen - Mainz ) und die rechte Rheinstrecke ( Köln - BN Beuel - Neuwied - Niederlahnstein - Wiesbaden ) kann man jeweils in 2 Abschnitte unterteilen.
In den Nordabschnitt bis/ab Koblenz bzw. Neuwied und in den Südabschnitt bis/ab Koblenz bzw. Niederlahnstein. Grund sind die beiden Rheinbrücken (Urmitz und Horchheim) welche einen Wechsel von der einen Seite auf die andere ermöglichen.
Somit kann der Zug, gesichtet in Troisdorf, im Nordabschnitt die rechte Rheinstrecke und im Südabschnitt die linke Rheinstrecke benutzen, passt

Gruß
Hans-Dieter