da hast Du fotografisch den Übergang zwischen Schwenk- und Rolldachwagen festgehalten. Erst waren es noch deutsche Taems 891, welche den Jahrtausendwechsel nicht überlebten, dann kam ein Intermezzo mit bauartähnlichen italienischen Wagen (Gut im rechten Zug zu erkennen), bis die heute noch verwendeten Rolldachwagen auch diese ersetzten - der eindeutige Vorteil: Im Gegensatz zu Schwenkdachwagen überschreiten diese geöffnet nicht das Lichtraumprofil, außerdem sind die heute verwendeten Tamns größer, und haben mehr Zuladung (Kennbuchstabe n - 22,5 t Radsatzlast möglich).
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!" Konrad Adenauer