heute Maschinen der ersten Bauserie der 150 (ex E 50).
Alle heute gezeigten Loks waren zum Aufnahmezeitpunkt in Nürnberg beheimatet.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/qMk2Ij.jpg)
Bild 1:
150 001 begegnete mir am 9. Mai 1989 in Troisdorf, als der Bahnhof noch grün und beschaulich war. Sie kam auf der rechten Rheinstrecke und durchfuhr das damalige Gleis 41.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/D10Ff8.jpg)
Bild 2:
Nördlich von Lüneburg liegt der recht einsam gelegene Bahnhof Bardowick. Am späten Nachmittag des 25. Mai 1985 sah ich dort die 150 002 auf dem Weg nach Maschen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/F4VB8B.jpg)
Bild 3:
150 006 war im Jahr 1972 eine Beteiligte an dem Bahnunglück von Ingolstadt; https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn ... Ingolstadt .
Als ich sie am 25. Juli 1978 im Bahnbetriebswerk Würzburg antraf, war sie wiederhergerichtet und zumindest äußerlich in einem Top-Zustand.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/aWTq92.jpg)
Bild 4:
In Eberbach am Neckar konnte ich am 18. September 1979 die 150 008 ablichten.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/CyL2BQ.jpg)
Bild 5:
Nochmals die 150 008 am 24. April 1981 um 18.50 Uhr in Rüdesheim am Rhein. Bemerkenswert ist der Ganzzug aus zweiachsigen E-Wagen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/cviMe5.jpg)
Bild 6:
In Strullendorf (zwischen Nürnberg und Bamberg) am 4. Juli 1983 die 150 010.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/PMBuMh.jpg)
Bild 7:
Häufig waren die 150 auch im Altmühltal unterwegs; hier in Dollnstein am 17. Juni 1986 die 150 013.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/MyNQZz.jpg)
Bild 8:
Kurz vor Rottendorf (östlich von Würzburg) am 26. Juli 1978 die 150 016. Selten für mich: Ein einzelner Schotterwagen in einem gemischten Güterzug.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/fYMcbn.jpg)
Bild 9:
150 019 am frühen Morgen des 30. Juli 1986 auf der Altmühlbrücke bei Dollnstein.
Interessant auch hier die bunte Mischung der Güterwagen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/k88ONZ.jpg)
Bild 10:
Nochmals Rottendorf am 26. Juli 1978; diesmal mit 150 021.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/ranSJa.jpg)
Bild 11:
Der Kreis schließt sich für heute: Zurück in Troisdorf. Am Abend des 4. September 1996 nunmehr die 150 021 in neuem Farbkleid.
Die Mehrzahl der heute gezeigtem Maschinen wurden bereits am 28.12. 1993 ausgemustert. Ausnahmen:
150 001 am 30.19.1999,
150 006 am 20.08.2001,
150 019 am 20.02.2000 und
150 021 am 19.12.2002.
Es grüßt Euch
Günter