während seit Jahren über die Reaktivierung der Strecke als S-Bahn diskutiert wird, feierte man vor 37 Jahren das 125-jährige Bestehen...
Bild 1:

Anlässlich der Veranstaltung 125 Jahre Eisenbahn von Zweibrücken nach Homburg war die 218 384 am 2. Mai 1982 mit einem Sonderzug in Zweibrücken Hbf
Bild 2:

998 782, 998 216 und 798 504 kamen um 13:44 Uhr als nur an Sonn- und Feiertagen verkehrender N 4470 aus Landau in Zweibrücken an
(Danke Stefan und Ingo für das Identifizieren des Zuges vor ein paar Wochen!)
Bild 3:

Der E 895 hatte den langen Zuglauf Saarbrücken Hbf 13:34 - Zweibrücken Hbf 14:04/14:05 - Landau (Pfalz) Hbf 15:06/15:14 (Fahrtrichtungswechsel mit Lokumlauf) - Karlsruhe Hbf 15:48/16:06,
er fuhr dann weiter als D 895 über Stuttgart, Ulm und Augsburg nach München Hbf (an 19:57)
Am 2. Mai 1982 hielt er mit 218 377 an der Spitze in Zweibrücken
Bild 4:

Ein weiterer Sonderzug in Form des 601 013 war dort unterwegs, er gesellte sich zur 218 384
Bild 5:

601 013 verlässt Zweibrücken zur nächsten Pendelfahrt
Bild 6:

Am anderen Ende war der Triebkopf 601 014
Gruß