heute hat mich das schöne Wetter ins Brohltal gezogen. Zumal an diesem Wochenende auch wieder Fahrten mit Dampf angesagt sind. Rechtzeitig vor Ort um noch eine Fahrkarte zu kaufen und etwas zu trinken sah man die 11sm schon in weiter Ferne angeheizt im Lokschuppen stehen. (Alle Bilder nur Smartphonegeknipse



Vor Abfahrt konnte ich am Wasserkran das Befüllen sowie die weiteren Vorbereitungen auf die Fahrt sehen und war natürlich begeistert. Mit der Platzwahl war ich hin- und hergerissen, einerseits reizte mich der schöne historische, grüne 53er Wagen und auf der anderen Seite dachte ich mir "Wer bei diesem Wetter nicht in einem offenen Wagen fährt, hat was verpasst". Wohlwissend einen Sonnenbrand zu riskieren stieg ich in den offenen Wagen und war bis auf 4 weitere Fahrgäste der Einzigste in diesem. Dabei ist die Brohltalbahn doch modern was die geschlossenen Wagen angeht, glaubt man dem Zugführer: "Hier kann man die Fenster öffnen".


Highlight in dem offenen Wagen nahe der Lok 11sm war die Tunneldurchfahrt, aber auch sonst wurde ich ensprechend berußt und eingeräuchert. Klar, ich war natürlich direkt vorne im Wagen hinter der Lok, nur durch den Gepäckwagen 118 getrennt.


Zieleinlauf in Engeln dann unter den Augen einer Hochzeitgesellschaft "Hier kommen neue Gäste".



Die Rückfahrt lief wie am Schnürchen und so endete ein schöner Nachmittag wieder in Brohl. Den 53er werde ich ein anderes mal probieren und einen Sonnenbrand habe ich zum Glück heute nicht erlitten.
