Hallo zusammen, Matthew und Uwe sind ja dank ihrem Heimvorteil immer etwas schneller als ich. Nun kommen meine Bilder auch noch hinterher. Viel Spaß!

Entgegen aller Wettervorhersagen war das Wetter besser als es ein sollte....Brügge, wie immer pünktlich. Früher standen hier unzählige Wagen und es wurde immer rangiert. Heute ist Brügge/W als Tarifpunkt aufgelassen und es kommt "nur" der samstägliche Schotterzug.....

Klappe die 14. Es geht los! Mein 14. Zug dieses Jahr von insgesammt 15 Zügen.

Bü. Hüttebruch.

"Eins" vor Sankel.

Scherl mit leichtem Nebel.....

Einfahrt Krummenerl.

Stillleben in Krummenerl.

Überraschung, der Lokschuppen wurde gelüftet.
Die Köf kommt nur noch bei privaten Unternehmen zum Einsatz und dieses Jahr hat sich noch keines blicken lassen.....

Obwohl die rote Lappenköf früher natürlich mehr Charme hatte....

Nächstes Jahr ist Frist.

Ich erinnerte mich an frühere Zeiten....

Zurück zur Gegenwart!

Heute wurde viel Staub aufgewirbelt!

Tolle Stimmung in Scherl!

Sankel, die einzige Möglichkeit um diese Zeit....

Uwe erwähnte ja bereits die Mohnblumen...

Und als heutiges Abschiedsgeschenk mal auf einem anderen Gleis in Brügge!
Ciao!