
Zum Mittag wurde dann zur Brennerbahn nach Mühlbachl gewechselt. Leider recht typisch für die Strecke ist, dass bei einem Lokdoppel die attraktivere an 2. Stelle hängt, so auch beim TXL. Einen Tag später kam die 193 640 wieder zurück, jedoch erneut an 2. Stelle hinter einer dreckigen Ell-193. Der Berg oben rechts ist übrigens der Patscherkofel

Regelmäßig verkehren auch die RoLas von Wörgl nach Brenner, wo neben ein paar angemieteten Loks von MRCE inzwischen zunehmend die ÖBB-1293 übernehmen

Am nächsten Tag ging es nach St. Jodok, da der Güterverkehr nicht wollte, muss eben der EC 81 als Vertreter her

Bei der gezeigten RoLa hing die 193 876 am Zugschluss. Die einzige Möglichkeit, im Winter den talwärts fahrenden Verkehr zu bekommen, ist auf der berühmten Wiese oberhalb des Ortes. Am Vormittag kam die Garnitur schließlich
