Guude,
hiermit möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Gunther, Bj 64, wohnhaft in Mainz und komme gebürtig aus Oberwesel.
Mein Vater war Eisenbahner (Fahrdienstleiter in Oberwesel, Bacharach und Niederheimbach),
ich selbst habe von 1980 bis 1984 bei der Bahn als Elektriker in Mz gelernt.
Eigentlich bin ich ja eher der "Slotracer" ("Carrera Rennbahn") im Maßstab 1:24 mit selbstgebauten Autos und Holzbahn,
aber seit ich im Oberweseler Kulturhaus damals bei "150 Jahre Eisenbahn" und auch jetzt wieder beim Weihnachtsmarkt das "Diorama"
von Oberwesel gesehen habe, bin ich am Überlegen, mir evtl so ein kleines Oberwesel in Spur N evtl selbst zu bauen, allerdings hauptsächlich
den Bahnverkehr incl. Bahnhof und Rangier - und Abstellgleisen, aber auf jeden Fall noch mit dem "alten Hafen" und deren Gleisen.
Deshalb bin ich mich mal hier am Umschauen, denn sooo viel Bilder aus dieser Zeit gibt es ja nun auch nicht.
Oder wisst Ihr mehr?
Vorstellung
-
- Schaffner A2
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 11. Dez 2018, 15:38
Re: Vorstellung
Hallo Gunther,
Willkommen im forum.
Willkommen im forum.
gruß aus der Eifel
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
Re: Vorstellung
Gude,
kennst du denn schon die Seite rheinmodellbahn.de?
Da geht es zwar hauptsächlich um St. Goar aber auch die restliche linke Rheinstrecke wird behandelt, u.a. auch Oberwesel http://www.rheinmodellbahn.de/pages/st. ... rwesel.php
kennst du denn schon die Seite rheinmodellbahn.de?
Da geht es zwar hauptsächlich um St. Goar aber auch die restliche linke Rheinstrecke wird behandelt, u.a. auch Oberwesel http://www.rheinmodellbahn.de/pages/st. ... rwesel.php
Gruß
Martin
Martin
-
- Schaffner A2
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 11. Dez 2018, 15:38
Re: Vorstellung
Guude,
die Seite "rheinmodellbahn.de" ist mir schon länger bekannt, trotzdem danke für den Hinweis.
Ich hatte dem Erbauer auch schon mal eine Mail geschrieben.
die Seite "rheinmodellbahn.de" ist mir schon länger bekannt, trotzdem danke für den Hinweis.
Ich hatte dem Erbauer auch schon mal eine Mail geschrieben.