am Mittwoch den 17. Oktober hatte ich frei und entschied mich spontan (nach dem längeren Ausschlafen) das Maintal bei Miltenberg zu besuchen.
Ich erhoffte mir ein Bild von Anna oder Maria, den mintgrünen 628ern der Westfrankenbahn. Da wegen starkem Personalmangel einige Züge unter der Woche vereinzelt entfielen, machte ich mir im Vorfeld gar nicht alzuviele Hoffnungen, wollte es aber dennoch probieren. Im Nachhinein lässt sich sagen: Es war gut so

Beginnen wir im kleinen Örtchen namens Collenberg.
628 645 verlässt den Haltepunkt in Richtung Aschaffenburg.

Der Gegenzug nach Crailsheim stand als nächstes auf der Liste.
Hierfür drehte ich mich einfach in die Gegenrichtung und sonnte mich während der Wartezeit noch ein wenig.
Das warten sollte sich lohnen...

Das war Anna.
Jetzt suchte ich nach einem Motiv mit dem Main im Vordergrund.
Wieder bot sich Collenberg an - diesmal mit der Ruine Collenburg im Hintergrund.
Wie bestellt erschien das nächste Highlight.
Schon gewusst? Die Westfrankenbahn bietet unter der Woche jetzt eine Direktverbindung nach Sylt an



Auch ein Doppelpack durfte nicht fehlen...

An der nächsten Stelle schätzte ich leider die Mittagssonne falsch ein, sodass das Ergebnis etwas spitz belichtet wurde.
Sehr schade wie ich finde, denn Maria kündigte sich an.

Nun sollte aber mal ein größerer Stellenwechsel stattfinden.
Also fuhr ich nach Faulbach. Ein altes Bootshaus drängte sich einfach so in den Vordergrund.

Die Stelle wegen der ich eigentlich das Maintal besuchte ist nur im Hochsommer mit Frontlicht umzusetzen. Aber ein wenig Schatten soll ja nicht schaden.

Die Gegenrichtung mit der RB nach Wertheim dafür im schönsten Licht.

Nach einem kleinen "Wettrennnen" mit Maria, welche aus Miltenberg zurückkehrte, erwischte ich sie noch einmal in Hasloch

Und zu guter Letzt ein ganz normaler roter 628, welcher mir nicht weniger lieb ist. Hier bei der Einfahrt von Dorfprozelten.

Das war es auch schon.
Ich hoffe, die Bilder finden gefallen und wünsche ein angenehmes Wochenende!
Liebe Grüße
Elias Wingenfeld