Hallo Günter,
Danke für deine Worte...als "Bonbon" hänge ich noch eine Ost-West-Seltenheit hinten dran, die vermutlich einmalig war (Okay, ich habe auch etwas dran "gedreht"

), aber dieser Zug ist wirklich so gefahren, leider standen an diesem heißen Tag keine Fotografen sichtbar am Gleis, so daß es vermutlich ein Unikat bleibt...
Die Super-Diesellok aus 1989, die leider nie in Serie ging, und die russische Schwester, die ja bekanntlich der Grund dafür war, friedlich vereint am 80420 Bergisch-Gladbach - Köln-Niehl Hafen am 11.08.2003. Ein Hoch auf die Metadaten der digitalen Fotografie, mit Notizen bei Dias war ich immer sehr schlampig...
Hintergrund: Die Ludmilla hatte die erste Hälfte des Kohlezuges nach KBGG gebracht, und wollte nun Lz wieder nach KKAN (Köln-Kalk Nord) zurück. Um dem Kollegen die Wartezeit in der Hitze zu verkürzen, bot ich dem Fdl an, die Strecke als Vorspann zu fahren, und die Ludmilla unten wieder abzuhängen. Natürlich ging es mir auch um das Bild, klar!
Also machte ich mein Schätzchen schleppfertig, und fuhr beim Kollegen auf der Ludmilla mit...Übrigens: Ein Paradebeispiel wie aus dem Lehrbuch für ein "überstelltes Signal", der letzte Wagen steht am Prellbock, und das Tfz steht mit der Spitze über das Hauptsignal hinaus. Die daraus resultierenden Regeln klappen am "besten" mit Formsignalen, da man ihre Stellung eindeutig auch von hinten sehen kann...

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer