heute habe ich ein paar ehemalige Fotopunkte an der Lahn nochmals besucht - leider waren aber einige nicht mehr umsetzbar

Aber in Bad Ems hat es funktioniert...
Bild von heute (17.09.2018)

Bild vom 28.05.1992

Gruß,
Carlo
Ja, schöner Vergleich. Ich empfinde es allerdings als erschreckend und deprimierend, wie es heute aussieht. Ganze Güterzüge stehen 1992 noch im Bahnhof. Heute fährt alles auf der Straße. Nichts beleuchtet die Fehlentwicklung im Güterverkehr deutlicher als dieser Vergleich. Ein Trauerspiel.EuropasBahnen hat geschrieben:... richtig schön zu sehen, dass sich vergleichsweise wenig verändert hat... Nur natürlich der Umfang des Bahnhofarials...
Hier hat die DB bestimmt nur die Gleise für überzählige Güterwagen genutzt.Rolf hat geschrieben: Ganze Güterzüge stehen 1992 noch im Bahnhof. Heute fährt alles auf der Straße. Nichts beleuchtet die Fehlentwicklung im Güterverkehr deutlicher als dieser Vergleich. Ein Trauerspiel.
eifelhero hat geschrieben:Hier hat die DB bestimmt nur die Gleise für überzählige Güterwagen genutzt.Rolf hat geschrieben: Ganze Güterzüge stehen 1992 noch im Bahnhof. Heute fährt alles auf der Straße. Nichts beleuchtet die Fehlentwicklung im Güterverkehr deutlicher als dieser Vergleich. Ein Trauerspiel.
Kann mir nicht vorstellen, das die EMSER Pastillen in massen mit der Bahn weggingen.
Danke für die Klarstellung. Trotzdem ist es traurig, dass die Güterabfertigung, wenn auch 1992 (schon) nicht mehr genutzt, verschwunden ist und damit der Güterverkehr auf der Schiene. Und da sich dort nun Parkplätze befinden, kommt der Güterverkehr auch nicht mehr zurück. Ein Jammer.Halmackenreuter hat geschrieben:eifelhero hat geschrieben:Hier hat die DB bestimmt nur die Gleise für überzählige Güterwagen genutzt.Rolf hat geschrieben: Ganze Güterzüge stehen 1992 noch im Bahnhof. Heute fährt alles auf der Straße. Nichts beleuchtet die Fehlentwicklung im Güterverkehr deutlicher als dieser Vergleich. Ein Trauerspiel.
Kann mir nicht vorstellen, das die EMSER Pastillen in massen mit der Bahn weggingen.
Richtig. Das waren ausgemusterte Güterwagen. Die standen dort jahrelang rum.
Das andere müsste ein Pilgerzug nach Obernhof gewesen sein. Die fuhren bis man in Obernhof das Gleis abgebaut hat.