Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
-
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 20:45
Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
Guten Abend,
hier ein Termin zum Vormerken.
Gruß Helmut
hier ein Termin zum Vormerken.
Gruß Helmut
Es lebe das Saufbähnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
Hallo Helmut,
ich komme auf jeden Fall vorbei.
Bin riesig auf die Fotodokumentation gespannt.
ich komme auf jeden Fall vorbei.
Bin riesig auf die Fotodokumentation gespannt.

gruß aus der Eifel
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
-
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 20:45
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Tongrube
Guten Abend Heinz,
wir freuen uns über dein Kommen.
Hier ein Bild aus der Tongrube bei Herforst.
Gruß Helmut
wir freuen uns über dein Kommen.
Hier ein Bild aus der Tongrube bei Herforst.
Gruß Helmut
Es lebe das Saufbähnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
Zu dieser Bahn ist auch ein interessanter Beitrag im neuen MODELL-EISENBAHNER, Ausgabe 10 / 2018, auf Seite 105.
MfG
jojo54
MfG
jojo54
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
Auch der Trierische Volksfreund befasst sich mit der Kleinbahn in einem Beitrag.
https://www.volksfreund.de/die-woch/wit ... d-33633267
MfG
jojo54
https://www.volksfreund.de/die-woch/wit ... d-33633267
MfG
jojo54
-
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 20:45
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Nachbericht zur Ausstellung 20. und 21. Oktober
Hallo jojo,
vielen Dank für Deine Hinweise. Die Ausstellung in Binsfeld liegt jetzt hinter uns und sowohl Herbert Schneider und ich wie auch der Heimat- und Kulturverein waren über den großen Zuspruch (etwa 400 Besucher) positiv überrascht. Der Heimatverein konnte neue "Bildgeber" gewinnen und uns beiden wie auch dem Publikum (weniger Modellbahner - bis auf einen "Nietenzähler" - , stattdessen Einwohner aus Binsfeld und den umliegenden Ortschaften, die die Bahn noch erlebt hatten) hat das Fahren auf der Segmentanlage großen Spaß gemacht. Natürlich ist an der Anlage, die als reine Ausstellungsanlage konzipiert ist, noch vieles zu verbessern (Optimierung der Kupplungen, Erstellung des authentischen Fahrzeugparks, Verbesserung der Vegetation, Alterung der Personen und Fahrzeuge, Erstellung weiterer Gebäude nach konkreten Vorbildern wie die Bauernhäuser um den Binsfelder Bahnhof im Zustand zwischen 1950 und 1965 und und und!).Großen Anklang fand auch die vom Heimat- und Kulturverein organisierte Fotoausstellung zur Bahn wie auch die erstmalige öffentliche Präsentation der Streckenkarte aus der Zeit des Bahnbaus im Maßstab 1: 1000 und 8 Metern Länge - eine Dauerleihgabe von Matthias Schommer (91), dem letzten Zugführer der Bahn.
Für uns war dies eine stressfreie Veranstaltung und wir bedanken uns für die Unterstützung bei Auf- und Abbau bei Helmut Schmitz und seinem Team vom Heimatverein.
Gruß Helmut
vielen Dank für Deine Hinweise. Die Ausstellung in Binsfeld liegt jetzt hinter uns und sowohl Herbert Schneider und ich wie auch der Heimat- und Kulturverein waren über den großen Zuspruch (etwa 400 Besucher) positiv überrascht. Der Heimatverein konnte neue "Bildgeber" gewinnen und uns beiden wie auch dem Publikum (weniger Modellbahner - bis auf einen "Nietenzähler" - , stattdessen Einwohner aus Binsfeld und den umliegenden Ortschaften, die die Bahn noch erlebt hatten) hat das Fahren auf der Segmentanlage großen Spaß gemacht. Natürlich ist an der Anlage, die als reine Ausstellungsanlage konzipiert ist, noch vieles zu verbessern (Optimierung der Kupplungen, Erstellung des authentischen Fahrzeugparks, Verbesserung der Vegetation, Alterung der Personen und Fahrzeuge, Erstellung weiterer Gebäude nach konkreten Vorbildern wie die Bauernhäuser um den Binsfelder Bahnhof im Zustand zwischen 1950 und 1965 und und und!).Großen Anklang fand auch die vom Heimat- und Kulturverein organisierte Fotoausstellung zur Bahn wie auch die erstmalige öffentliche Präsentation der Streckenkarte aus der Zeit des Bahnbaus im Maßstab 1: 1000 und 8 Metern Länge - eine Dauerleihgabe von Matthias Schommer (91), dem letzten Zugführer der Bahn.
Für uns war dies eine stressfreie Veranstaltung und wir bedanken uns für die Unterstützung bei Auf- und Abbau bei Helmut Schmitz und seinem Team vom Heimatverein.
Gruß Helmut
Es lebe das Saufbähnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
Schade, das ich kurzfristig absagen mußte, aber vielleicht kannst du noch einige Impressionen hier einstellen.
gruß aus der Eifel
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
-
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 20:45
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
Hallo Heinz,
hier ein Foto des EG von der Straßenseite. Auf dem Foto erkenne ich, was noch alles zu verbessern ist.
Gruß Helmut
hier ein Foto des EG von der Straßenseite. Auf dem Foto erkenne ich, was noch alles zu verbessern ist.
Gruß Helmut
Es lebe das Saufbähnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld -Ausstellung 20. und 21. Oktober
Die Streckenkarte, das ist die breite blaue Linie an die Wand? Tolle Weise um alle Bilder dort herum zu präsentieren!
Reinout
Reinout
Reinout van Rees
Bau meiner Eifelquerbahn-orientierte Modellbahn: Eifelburgenbahn, eingleisige Nebenbahn in 1970
Erzählungen und Geschichten rund um meine Eifelburgenbahn
Bau meiner Eifelquerbahn-orientierte Modellbahn: Eifelburgenbahn, eingleisige Nebenbahn in 1970
Erzählungen und Geschichten rund um meine Eifelburgenbahn
-
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 20:45
Re: Kleinbahn Philippsheim -Binsfeld - Stre
Guten Abend Reinout,
bei dem blauen Band handelt es sich wirklich um die Streckenkarte im Maßstab 1.1000. Da die Strecke bis zu Messpunkt vor dem EG Binsfeld 8,1 km lang war, ist der Plan auch 8 Meter lang.
Möglicherweise gehörte der Plan - bei der Ausstellung ein Scan - zur Genehmigungsurkunde, aber dies müssen wir noch absichern.
Gruß Helmut
bei dem blauen Band handelt es sich wirklich um die Streckenkarte im Maßstab 1.1000. Da die Strecke bis zu Messpunkt vor dem EG Binsfeld 8,1 km lang war, ist der Plan auch 8 Meter lang.
Möglicherweise gehörte der Plan - bei der Ausstellung ein Scan - zur Genehmigungsurkunde, aber dies müssen wir noch absichern.
Gruß Helmut
Es lebe das Saufbähnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!