für die Eröffnung eines Beitragsbaumes, der hoffentlich in absehbarer Zeit keine Ergänzung finden muss ...
Das nassauische "Bahnwartsgebäude" am ehemaligen Güterbahnhof in der Guntersau war um das Jahr 1876Holger Schäfer am 14.05.2017 09:55 hat geschrieben:Heute früh ging es mal wieder für den RE ins Lahntal. Der 4281 ist sonntags der erste Zug der im hessischen Teil unterwegs istEr verlässt Limburg um 7:50 und rollt bis Wetzlar ohne eine Begegnung. Am Bahnwärterhaus der ehemaligen Betriebsstelle Guntersau begegnete mir 643 533 mit der Leistung
![]()
- wie die meisten anderen Bahnwärterhäuser - um ein Vollgeschoß aufgestockt worden. Dafür sind sogar die
Planzeichnungen noch vorhanden. In den letzten Jahrzehnten diente das Gebäude der Verwaltung des Ab-
wasserzweckverbandes Weilburg - also einem öffentlichen Eigentümer. Dennoch vertrat das hessische Lan-
desdenkmalamt die Auffassung, dass dem Eigentümer die gegenüber einem Neubau rund 20 Prozent höhe-
ren Kosten für eine Sanierung nicht zuzumuten seien. Daher wurde der Abriss genehmigt, der Ende Juni 2017
erfolgte und nur in einem kurzen Eintrag bei facebook dokumentiert und die Frage zum Grund des Abrisses
gestellt wurde.
Das Gebäude ist nach wie vor in der Denkmalliste des Landes Hessen als "Kulturdenkmal aus geschichtlichen
Gründen" enthalten: http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/52391
Den laut Denkmalamt "in der Kubatur vergleichbaren Neubau" kann man keinesfalls als "adäquaten Ersatz"
ansehen, wie die aktuelle Aufnahme von Holger aus der Gegenrichtung beweist:
Gruß
Hans-Peter