Bei den Dreharbeiten zu Eisenbahnromantik hab ich dich wirklich bewundert. Du hast das so gut gemacht. Jetzt weiß ich auch warum du so cool vor der Fernsehkamera bist, du machst ja nichts anderes. Du bekommst sicher bald den Bambi wenn Du so weitermachst, meine Stimme hast Du sicher.
Markus wirkt wirklich erstaunlich abgeklärt vor der Kamera. Dagegen haben sich durchaus prominente Nachrichtensprecher schon so manche Patzer geleistet. Respekt!
Achja, und Dschungelcamp haben wir schon gemeinsam gehabt. Ich denke da an unsere Fototour mit Markus Ruch zu der Spitzkehre auf der Rübelandbahn. Gell Markus?
"311 258-8.
Alte Siemersche Lok.
Die möchte nicht irgendwo in der Fremde vom Rost zerfressen werden.
Die will wieder nach Hause und bewegt werden."
Das schöne an dem Projekt war u. a., dass die Zusammenarbeit zwischen Hunsrückbahnmuseum, Pro Hochwald-&Hunsrückbahn e.V. und Historische Eisenbahn Hunsrück e.V. hervorragend funktioniert hat. Ich hoffe, gemeinsam können wir für die Eisenbahn im Hunsrück noch einiges mehr erreichen!
Beim Scannen meiner Negative ist sie mir vor kurzem zweimal begegnet.
Im Aw Nürnberg im Juni 1985 und natürlich bei der großen Ausstellung in Bochum-Dahlhausen im Oktober 1985
Aw Nürnberg
Bochum-Dahlhausen
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.