Am 28.März des Jahres 2003 war ich an der Lahntalbahn unterwegs. Ziel war u.a. die Löhnberger Übergabe, die zu dieser Zeit planmäßig mit einer V60 bespannt wurde.
Um 14:10 Uhr passierte 365 138 mit drei Leerwagen als Üg (falsch, die hießen damals glaube ich CB) 55881 Runkel auf dem Weg nach Löhnberg.
Ein Hinterherfahren zum Beobachten der Rangiermanöver in Löhnberg sparte ich mir. Stattdessen erwartete ich die Rückleistung mit der Zugnummer 55882 in Gräveneck. Um 16:01 Uhr rollte die V60 mit 12 vollen Wagen durch die Kurve unter mir hindurch.
Hintergedanke der Aufnahme in Gräveneck war, dass die geringe Geschwindigkeit der V60 eine erfolgreiche Verfolgung und eine zweite Aufnahmemöglichkeit versprach. Die ergab sich um 16:23 Uhr am König Konrad.
V60 mit der Löhnberger Übergabe 2003 (m3B)
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Re: V60 mit der Löhnberger Übergabe 2003 (m3B)
Auch 2011 konnte man noch die V60 auf der Lahntalbahn im Streckendienst antreffen.
Am 03.06.2011 hat 363 829-3 auf dem Rückweg von Löhnberg nach Limburg gerade den Tunnel bei Weilburg verlassen.
Gruß,
Carlo
Am 03.06.2011 hat 363 829-3 auf dem Rückweg von Löhnberg nach Limburg gerade den Tunnel bei Weilburg verlassen.
Gruß,
Carlo
- Bf Koblenz-Lützel
- Amtmann A11
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46
Re: V60 mit der Löhnberger Übergabe 2003 (m3B)
Ja aber dann ist es nicht Hysterisch äh Historisch weil nicht mindestens 10 Jahre alt!
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!