in erstemTeil sind wir am Samstag angelangt. Sonntag war dann Bernina und die Dampfschneeschleuder angesagt. Dafür ging es früh morgens über den Julier und bei Surovas kündigte sich das Spektakel an:

Und nachdem alle Teilnehmer ihr Bild im Kasten hatten, kam die Komposition bei mir vorbei:

und der Blick hinterher:

In Morteratsch war Kreuzungshalt und so ging sich das Wunschmotiv Montebellokurve auch noch locker aus, erst der Räumer:

und dann die Schleuder:

Da ich in der Vergangenheit die Westernbrücke auf der Alp Bondo aus allen Perspektiven abgehakt hatte, suchte ich mir diesmal eine Stelle oberhalb vom im Winter nicht zu sehenenden Lej Nair:

Wobei ein langer Zug dort fast besser aussieht:

Es ging dann weiter zum Lago di Bianco um die Ecke, wo sich zuerst der Bernina-Express zeigte:

Dann kam die Schleuder zurück, diesmal mit dem Bernina-Krokodil:

Zum schleudern war leider nicht viel da:

und

Ein Foto was ich schon lange machen wollte, war das an der Wasserscheide:

und

Und auch die Westernbrücke kam doch noch auf Chip:

Zwischenzeitlich bin ich bei etwas bedeckterem Wetter kurz mal nach Saglians um die letzte fehlende Werbelok zu fotografieren, die sich leider durch den Tunneldienst in eine, recht schmuddeligen Zustand zeigte:

Zurück im Oberengadin gab es dann noch die Rückfahrt der kompletten Sonderzugteilnehmer zu sehen:

Und danach ging es wieder über den Pass Richtung Thusis. Den Montag verbrachte ich dann im Raum Filisur und Bergün. Nach einigen Zügen zum warmschiessen galt die Aufmerksamkeit der Integral Lok:

Für talwärts fahrende Züge gibt es am Morgen nicht viele Stellen im Licht, bei Alvaneu passte es für die LGB 617 und ihren Glacier-Express:

In Bergün gab es direkt die nächste Werbelok:

Neben den stündlichen Schnell- und Schlittelzügen kann man Mittags auch drei Güterzüge in Bergün fötelen, auf die möchte ich mich hier mal beschränken. Nr. 1:

Nr. 2 bergwärts:

und Nr. 3:

Nach einer rasanten Schlittelfahrt gab es dann die letzten Bilder des Tages am berühmten Landwasserviadukt:

und

Kommen wir zum Abreisetag, da wollte ich noch eine Runde über Davos drehen, war das doch die Tage vorher dank Donalds Besuch eher militärisches Sperrgebiet. Das erste Bild des Tages gab es mit der "Strassenbahn" am Wolfgangpass:

Einmal quer durch Davos konnte die Strassenbahn und die HCD Lok bei Islen fotografiert werden:

Weiter Richtung Heimat stoppte ich nochmals kurz bei Klosters:

Saas:

Und schon wieder im Frühling bei Malans:

Dann noch rund sieben Stunden Autofahrt, Sonne gab es aber nur bis zum Zürichsee, und das Rheinland hatte mich wieder.
Hoffe es hat gefallen, (fast) alle Bilder der Tour gibt es auf meiner Flickr-Seite.