gestern stand eine Tour in den Thüringer Wald auf dem Plan. Dort ist die ex-Gerolsteiner, ex-Denkmallok aus Gönnern 94 1538 seit einigen Wochen wieder betriebsfähig. An diesem langen Wochenende bespannt sie Züge auf der 94er-Stammstrecke zwischen Ilmenau und Schleusingen. Wir haben sie in Manebach zum ersten Mal getroffen

In Stützerbach war ein längerer Halt mit viel interessiertem Publikum

Nach dem Umsetzen in der Spitzkehre Rennsteig ist sie hier auf dem Weg nach Schleusingen zwischen Schmiedefeld und Schleusingerneundorf unterwegs

Schleusingen war einst ein kleiner Knoten im Thüringer Wald. Die Strecke von Suhl ist aber stillgelegt und der weitere Abschnitt nach Themar ist ebenfalls Geschichte
Von dieser Zeit zeugen noch Lokschuppen und ein Stellwerk

In Schleusingen trifft man dann alte Bekannte aus dem Westerwald: 213 229 und 213 334, die heute Holz- und andere Güterzüge in Thüringen bespannen. Sie waren nach 1995 in Meiningen stationiert und lösten die V180 ab


In Schleusingerneundorf geht es mitten durch den Ort

Ausfahrt Schmiedefeld in die 59%o Steilrampe zum Rennsteig

In Ilmenau ist der Betriebsmittelpunkt der Rennsteigbahn. Hier zweigte bis 1998 noch die Strecke nach Großbreitenbach von der Strecke Plaue - Themar ab.
Der Rennsteig-Shuttle, der zu bestimmten Anlässen von Erfurt über Ilmenau hinaus zum Rennsteig fährt, passiert hier den Lokschuppen, der heute Heimat der 94 1538 ist
