Der EK 54459 Hagen-Vorhalle – Krummenerl war zur Abwechslung mal wieder mit einer Gravita (265 015) bespannt, üblicherweise wird der Krummenerler Schotterzug mit 294 oder 296 gefahren. Die letzte Gravita war am 08.04.2017 im Volmetal...
Der Zug nach Krummenerl am frühen Morgen um 7.30 Uhr am BÜ Herlinghauser Weg in Kierspe-Jubach. Im Gegensatz zum letzten Samstag, als der Zug nur einen einzigen Wagen hatte, waren heute 16 Wagen nach Krummenerl zu befördern
![Bild](http://abload.de/img/20170826000182qty.jpg)
Bei der Durchfahrt durch den früheren Bahnhof Scherl
![Bild](http://abload.de/img/2017082600045fpu9.jpg)
Danach ging’s erstmal zum Brötchen holen und Frühstücken.
Um 9.45 Uhr war die Gravita immer noch damit beschäftigt, in Krummenerl die Wagen unter der Verladeanlage zu rangieren
![Bild](http://abload.de/img/2017082600069jpq2.jpg)
Die Verladearbeiten nahmen noch eine knappe Stunde Zeit in Anspruch, sodass der EK 54460 Krummenerl – Hagen-Vorhalle mit 12 beladenen Wagen erst um 10.51 Uhr über die Scherler Brücke rollte
![Bild](http://abload.de/img/2017082600088kob4.jpg)
Durchfahrt durch Oberbrügge
![Bild](http://abload.de/img/201708260009t1pav.jpg)
In Oberbrügge bei der Schleifkottenbahn steht der selbstfahrende Fc-Wagen Talbot 106454/1960, der bis 1975 im Elektromark-Kohlekraftwerk Cuno in Herdecke tätig war
![Bild](http://abload.de/img/201708260011cxqk4.jpg)
Ausfahrt aus Brügge(Westf) um 11.50 Uhr
![Bild](http://abload.de/img/201708260015ysrec.jpg)
Nach dem Mittagessen war dann der zweite Zug des Tages fällig: der Schienenbussonderzug der DGEG von Bochum über Ennepetal-Altenvoerde nach Krummenerl.
Pünktlich um 14.02 Uhr überquerten 796 785 / 996 863 / 796 784 als DPE 24214 Hagen – Lüdenscheid die Volmebrücke bei Schalksmühle-Strücken
![Bild](http://abload.de/img/2017082600186jq63.jpg)
Nach einem Fahrtrichtungswechsel ging es hinauf nach Lüdenscheid, hier am Wehberg kurz vor Lüdenscheid. Wo jetzt der Grabsteinhandel steht, war früher die Zufahrt zum Umladebahnhof Wehberg der Kreis Altenaer Eisenbahn
![Bild](http://abload.de/img/2017082600211gp3w.jpg)
Einfahrt Bahnhof Brügge. Die Zugnummer lautet jetzt DPE 24234 Lüdenscheid – Krummenerl
![Bild](http://abload.de/img/201708260024qboid.jpg)
Kierspe-Bollwerk
![Bild](http://abload.de/img/201708260028mcotc.jpg)
Bei Kierspe-Vorth kam sogar mal die Sonne durch die ansonsten recht dicken Wolken
![Bild](http://abload.de/img/20170826003095onf.jpg)
Kierspe-Windfuhr
![Bild](http://abload.de/img/201708260033k8rs5.jpg)
Dank grüner Welle - sonst erwische ich fast jede rote Ampel
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://abload.de/img/201708260035dupgo.jpg)
Einfahrt Bahnhof Krummenerl bei miserablem Licht...
![Bild](http://abload.de/img/201708260037i7qfg.jpg)
Erst auf der Rückfahrt (DPE 24236 Krummenerl – Bochum) wurde das Licht dann wieder besser. Allerdings nur bis zwei Minuten vor Ankunft des Zuges an der Scherler Brücke – dann waren die dicken Wolken wieder da :-/
![Bild](http://abload.de/img/201708260043d2q7l.jpg)
Zum Glück blieb mir ausreichend Zeit, um das Motiv mit der Meinerzhagener Jesus-Christus-Kirche umzusetzen
![Bild](http://abload.de/img/2017082600474hpvu.jpg)
Kurzer Sprint zum Bahnhof Meinerzhagen, wo es dann um 16.56 Uhr noch eine (Fast-) Paralleleinfahrt des Schienenbusses von Krummenerl und 620 519 als RB 11550 von Köln-Hansaring gab
![Bild](http://abload.de/img/2017082600517aov2.jpg)
Alt und Neu
![Bild](http://abload.de/img/2017082600535govz.jpg)
Zum Schluss die Ausfahrt aus Meinerzhagen Richtung Brügge
![Bild](http://abload.de/img/201708260055xtr0x.jpg)