in der letzten Zeit bin ich mehrfach an zwei frisch freigeschnittenen Gleisen zwischen Hattenheim und Oestrich-Winkel vorbeigekommen. Erst durch den Freischnitt (seit März) wurde ich auf die Gleise aufmerksam, die ich bei meinen Vorbeifahrten hunderte Male vorher nicht sah.
Nach einigen Recherchen und Google Earth bin ich nun schlauer. Es handelt sich um das Anschlussgleis der Firma Koepp. (http://www.koepp-schaum.de/)
Momentan wird das Gleis wohl seitens der Gemeinde Oestrich-Winkel an Interessenten verkauft.
Google brachte leider keine Bilder hervor, auch in Drehscheibe-Online gibt es nichts zu dem Anschluss. Lediglich einen Säuretopfwagen im Modell der Spurweite N ( https://www.fleischmann.de/de/product/2 ... ducts.html) habe ich als einziges Eisenbahnfahrzeug entdeckt.

Hat vielleicht jemand der alten Schule ein paar Bilder von der Bedienung gemacht? KolüKsf? GüterT? Andreas T? Markus Göttert? Jörg/Joachim Th.?
Hier nochmal ein Ausschnitt aus Google Maps, wie das Gleis verlaufen ist/sein könnte. Gibt es einen Gleisplan? Könnte dieses runde Betonfundament, das ich rot eingerahmt habe, eine Waggondrehscheibe sein?

Und wo wir gerade schonmal bei "rechter Rheinstrecke" sind, ich suche auch immernoch Bilder vom Rangiergeschäft im Gbf Wiesbaden-Ost vor MORA C und Bilder der Infrastruktur von Biebrich, Schiersteiner Hafenbahn, Assmannshausen, Lorch, Kaub, Osterspai, Oberlahnstein und der Abstellgleise in Niederlahnstein vor MORA C, also ohne Buschwerk.
Beste Grüße
Bad Camberger