heute ein paar Bilder der Baureihe 194.5, die zu jener Zeit in Nürnberg stationiert war.
Bild 1:
Am 7. Mai 1979 war ich mit einem Tramper-Monats-Ticket im 6715 (Ludwigstadt 12.16 - Lichtenfels 13.29) unterwegs, der von der 194 570 gezogen wurde.
In Pressig-Rothenkirchen gestattete mir der Schaffner, rasch ein Foto vom Zug zu machen und dann wieder einzusteigen.

Bild 2:
Da wir in Kronach auch einige Minuten Aufenthalt hatten, gelang mir dieser Bild.

Bild 3:
In Lichtenfels war diese unvergessliche Fahrt zu Ende und die Maschine setzte vom Wagenpark ab.

Bild 4:
In Förtschendorf arbeitete sich die 194 571 am 5. Juli 1983 mit ihrem 45849 (Probstzelle - Pressig-Rothenkirchen) die Frankenwaldbahn hinab. (Danke an 01 008 für den Hinweis zum Fahrtziel.)

Bild 5:
An der bekannten Kuve südlich Rottendorf war 194 573 am 26. Juni 1978 unterwegs.

Bild 6:
Einen Tag vorher stand die 194 575 mit zwei großen Stirnlampen im Bw Würzburg. Pausen müssen auch mal sein ......

Bild 7:
Die 194 576 am 26. Juli 1978 bei Rottendorf.

Bild 8:
Siesta für 194 578 (und im Hintergrund 181 208) am 25. Juli 1978 im Bahnbetriebswerk Würzburg.

Bild 9:
Eine sehr interessante Leistung war der E 3161 (Ingolstadt Hbf 6.54 - Regensburg Hbf 8.04), die am 8. Mai 1979 von der 194 579 erbracht wurde - hier bei der Einfahrt im Zielkbahnhof.
Der Zug führte nur die 2. Wagenklasse und bot keine Gepäckbeförderung an. Das Wagenmaterial bestand aus drei Bye.

Ich wurde jetzt gefragt, um welchen ozeanblau-beigen Wagentyp es sich am rechten Bildrand handelt.
Es war der 50 80 30-11 150-6, einer der sieben AByl 411 des Regensburger Hbf. Damals für mich leider uninteressant - heute aus meiner Sicht ein Schmuckstück .....
Bild 10:
Hier setzt sich die 194 579 vom Wagenpark des E 3161 ab.

Bild 11:
In Laufach - Beginn der Rampe nach Heigenbrücken - wartete am 25. Juli 1978 die 194 582 auf neue Aufgaben.

Bild 12:
Gleiches spielte sich am 4. Juli 1983 dort mit der 194 583 ab.

Bild 13:
In Wicklesgreuth fuhr am 6. Juli 1983 die 194 584 mit dem 53660 Richtung Nürnberg durch.

Bild 14:
Zum Schluss noch einmal nach Laufach, wo am 25. Juli 1978 die 194 585 als Schiebelok bereitstand.

Hier könnt Ihr meine bisherigen 194er-Beiträge nachlesen:
Bilder der 194 (Nr. zwischen 012 und 044; 1979-87, m11B)
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-6094069
Bilder der 194; Nummern zwischen 049 und 118 (1978-86, 12B)
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-6713024
Bilder der 194; Nummern zwischen 121 und 145 (1978-86, 13B)
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-6766029
Bilder der 194 (Nr. zwischen 145 und 569, 11B)
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7268237
Es grüßt Euch
Günter