vielen Dank für die weiteren Informationen zur V 160.

Der Hinweis zu den Bildern des Lokzuges von Kempten bis Braunschweig ist toll. Vielen Dank für den Link.

Es gab auch kurze D-Züge. Einen solchen habe ich mit 210 007 am 7.4.1974 in Friedrichshafen erwischt.bigboy4015 hat geschrieben:Lange überlegt: Okay jetzt hast du eine 210, was kommt dahinter....?
Hmm, die 210 waren in Doppeltraktion vor den langen Zügen im Allgäu zwischen München und Lindau. Nur, eine zweite 210 muss nicht sein.
Was gibts den an kurzen Zügen?
Gefunden habe ich den TEE Bavaria, der nach dem Unfall des RAm 501 in Aitrang auf einen kurzen Wagenzug hinter einer 210 umgestellt wurde.
Je ein DB Abteil- und Großraumwagen in rot-beige und ein SBB UIC-X Speisewagen in rot-beige oder rot.
Direkt nach dem Unfall fuhr ein DB Barwagen als Ersatzspeisewagen.
Passen würde das Roco Set 64074 TEE Rembrandt ohne den Speisewagen, wobei den SBB Speisewagen gibt es bewusst nur von LS Models.
Den roten müsste man aus einem Set nehmen, den rot-beigen gibt es einzeln, ist aber schon mit dem neuen SBB Logo und ohne TEE Symbol, zu neu...
Vielleicht gibt es den roten WR ja mal einzeln oder den rot-beigen in richtiger Detailierung, solange könnte der komplette Roco Rembrandt als TEE Bavaria laufen.
Nur gibt es den Rembrandt derzeit nirgendwo...