Berufsbedingt bin ich in den schönen Westerwald gezogen und habe bisher einige Wanderungen getätigt. Da ich in Höhn wohne, wo die Westerwaldquerbahn Montabaur-ex Herborn entlangführt (und leider nicht mehr in Betrieb ist), habe ich mich auf die Spuren von Bahnrelikten gemacht.
Da ich mich allerdings in dieser Region noch nicht so gut auskenne, wollte ich von euch Einheimischen wissen, ob ihr Infos zur Stichstrecke Fehl-Ritzhausen - Bad Marienberg - Erbach (jetzt Nistertal) habt? Vielleicht habt ihr noch einige Fotos aus Betriebstagen zur Hand?
Wer kann mir Infos zum Streckenverlauf zwischen Bad Marienberg und Großseifen geben (die Schienen wurden bereits in den 70ern demontiert)? Dort ist die Trasse offenbar durch eine Umgehungsstraße zugebaut worden, auf der anderen Seite liegt ein Friedhof, dazwischen der Einschnitt der Schwarzen Nister. Gab es dort eine Brücke? Hatte die dort ansässige Firma Menk einen Gleisanschluss? Vor Ort ist mir nur eine alte Schüttgutanlage an der Straßenseite aufgefallen...
Fragen über Fragen.

Ich wäre sehr froh über alle Informationen, Bilder etc., die meine Fragen beantworten können. Zur Veranschaulichung habe ich einen Ausschnitt aus google-maps als Link angefügt.
[img=https://abload.de/thumb/unbenanntglkta.jpg]
PS: Gab es auf der Westerwaldquerbahn im Abschnitt Fehl-Ritzhausen-Rennerod nicht Bemühungen um einen Draisinenverkehr und ggf. Bemühungen um eine Reaktivierung? Ich meine, ich habe da irgendwo mal etwas gelesen. Leider ist der Bahnübergang in Höhn und in Fehl-Ritzhausen schon demontiert worden... Legal?

Viele Grüße
streckenläufer