mit diesem Beitrag setzte ich meine kurze fotografische "Österreich-Tour" noch etwas weiter fort.
Starten wir in Judenburg im Murtal - wenn man diese minutengenauen Öffnungszeiten-Angaben sieht, wähnt man sich eigentlich doch noch in Deutschland...

Aber ich war ja nicht wegen des interessanten Schildes dort sondern eher wegen so was wie dem hier:

In Judenburg gibt es -wie fast überall in Österreich- selbstverständlich noch ausreichend intakte Ladegleise und natürlich auch Nebengleise, um mal ein paar Güterwagen zu parken wie man sieht. Leider war es mir nicht vergönnt, dort noch die Bedienung des örtlichen Stahlwerks abzulichten, wir mußten weiter. Nächstes Mal dann vielleicht...
Im Bahnhof Köflach bin ich schnell mal rechts ran um diesen Uerdinger-Schienenbus-Beiwagen zu verewigen, der besseren Zeiten harrt:

Die Graz-Köflacher Bahn verfügt aber natürlich auch über deutlich modernere Fahrzeuge - wie dieser Triebwagen hier als S-Bahn in Frauental-Bad Gams auf dem Weg in die Landeshauptstadt Graz.

Höhepunkt der Tour durch die Steiermark war aber natürlich der erneute Besuch hier...

Die 1142 673 bei der Durchfahrt duch den Haltepunkt Wolfsbergskogel - kein Meisterschuß, eher eine schnelle Notlösung, ist mir aber aufgrund der schönen großen Lampen doch die Veröffentlichung wert...

Eine Schwestermaschine schleppt ihren schweren Güterzug über den Viadukt über die Krauselklause.

Und natürlich kämpfen sich auch noch wacker die ÖBB-Railjets die Gebirgstrecke nach oben, ehe es dann in ein paar Jahren nur noch durch den im Bau befindlichen Basistunnel geht, nicht mehr durch das Weltkulturerbe Semmeringbahn.

Mit ein wenig mehr Tele auf den kurzen Krauselklausetunnel geht es auch...

Und so schaut diese Fotostelle von der anderen Talseite aus:
Einmal mit einem "CD-Railjet"

und etwas teliert, aber einem trotzdem leider unbekannt gebliebenen ÖBB Talent:

Und wo wir gerade noch bei den weiten Landschaftsaufnahmen sind nochmal ein Blick auf die beeindruckende Weinzettelwand mit "Zug-Suchbild". Wer findet ihn?


Nähern wir uns langsam wieder der Strecke - hier mit Blick auf einen Taurus auf dem Viadukt über die Kalte Rinne:

Das Viadukt kann man auch mit Weitwinkel von oben machen - je nach Geschmack...

Mit diesem erst seit kurzem wieder möglichen Blick auf den Adlitzgraben-Viadukt möchte ich dann diesen Beitrag beenden.

Hoffe, es hat euch etwas gefallen.
Grüße
Guido / Knipser 1