reinout hat geschrieben:Wofür ist es eigentlich ein Denkmal? Mit Google konnte ich nur eine 404 Link in ein jetzt-bilderloses Bericht finden.
Reinout
Hallo Reinout,
1909 ereignete sich an dieser Stelle ein Unfall bei dem sieben Gleisbauarbeiter, eine sogenannte Rotte, überfahren wurde. Damals war die Strecke dort noch zweigleisig, die Rotte wich einem Zug ins andere Gleis aus, dort wurden sie von einer allein fahrenden Lok erfasst und getötet. Ihnen zu Ehren wurde das Denkmal, der große Stein in der Mitte, aufgestellt.
Im Bw Mayen-Ost stand ein kleiner Gedenkstein zu Ehren der im Krieg gefallenen Eisenbahner. Als das Bw Gelände verkauft wurde setzte eine Gruppe ehem. Eisenbahner, darunter auch mein Vater, den Stein an diese Stelle im Wald um, auf dem Bild der rechte Stein.
Im Krieg stand an dieser Stelle ein Bauzug der Org. Todt, dieser Zug suchte im Wald Schutz vor Fliegerangriffen. Trotzdem wurde der Zug entdeckt und bombardiert bzw. beschossen. Noch heute sieht man viele Granattrichter neben der Strecke. Den gefallenen Arbeitern zu Ehren wurde vor einigen Jahren auf Initiative meines Vaters von einem Steinmetz ein kleiner Stein angefertigt und dorthin versetzt , links zu sehen.
Zusammen mit meinem Vater habe ich dann dort noch Hinweistafeln und Bänke aufgestellt, so ist wie ich finde ein schöner Ort zum verweilen entstanden.