Hallo Holger,
erst einmal danke!
Das ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, daß ich mich seit je her überwiegend nur für verdieselte Nebenbahnen interessiert habe.
Früher gab es "solche" Fahrten und Anschlüsse ja "an jeder Ecke" und dieses war so alltäglich, daß es manchmal kaum oder gar keine Fotodokumente davon gibt, wie z. B. der Anschluß "Großhülsberg" in Remscheid.....
Heute sind diese Anschlüsse ja schon drastisch reduziert und die daraus entstehenden Fahrten ebenso und ab nächstem Jahr kann man ja fast sagen gegen Null.......gegen früher!
Derkum wird bleiben, Euskirchen wird dagegen gekillt....hier gibt es momentan sporadisch noch Holzverladung, in Remscheid wie beschrieben bleiben nur Bliedinghausen und Lüttringhausen übrig. Die Bahn nach Altenvoerde hat es auch geschafft. Krummenerl Schotterwerk steht auf der Liste ebenfalls drauf, aber hier scheint zumindestens ein kleiner Funke Hoffnung zu keimen...(privat EVU).
Gut, zum Schluß sei mal ganz nüchtern gesagt, daß die Eisenbahn nicht für die Fotofreunde durch die Lande fährt. Das wird unter den Kumpels oft vergessen....
Von dieser Warte aus gesehen ist es total egal, ob noch ein Güterzug nach Güldenwerth fährt oder nicht. Wenn es dann so ist, trauert ein sehr kleiner Kreis um diese Tatsache.
Wie es verkehrspolitisch und umweltpolitisch ausschaut, dieses ist eine andere Frage und betrifft dann theoretisch auch einen viel größeren Kreis.
Aber dann sind wie bei der Grundsatzdiskussion über die Bahn und die Politik angelangt, wie immer.
Der Fotograf muss nehmen was es gibt, bzw. für ihn persönlich interessantes übrig bleibt.
Viele Grüße
Peter
PS: Die von Marco beschriebene Strecke mit DB V 90 scheint ja auch noch so ein Kleinod zu sein. Vielleicht schaffe ich es ja mal wirklich bis Dillingen.....